BMW M1 Hommage (2008)

Anlässlich des 30jährigen Jubiläums des M1 zeigte BMW den „Hommage“, der den Entwurf von Giorgietto Giugaro neu interpretierte. Markante Merkmale des BMW M1 wie die zwei Markenembleme am Heck oder die Lamellen über der Heckscheibe thematisierten den Vorgänger. Auch die Abmessungen des BMW M1 Hommage entsprechen denen des BMW M1, lediglich der Radstand wurde im Dienst eines größeren Innenraums verlängert.

Weiterlesen

BMW Turbo (E25), 1972

Der französische Designer Paul Bracq, Anfang der 1970er Jahre Chefstilist bei BMW, entwarf den Turbo anläßlich der Olympischen Sommerspiele 1972 in München sowie zur Einweihung der neuen Firmenzentrale. Der „Vierzylinder“ genannten Verwaltung war ein Museum angegliedert. Der Mittelmotorsportwagen war eine von Bracqs markantesten Kreationen. Der BMW Turbo, von dem nur zwei Exemplare existieren, gilt er mit seinem eleganten Design, seiner akzentuierten Farbgebung, den Flügeltüren und dem futuristischen Cockpit als einer der BMW-Ikonen. Typisch für das zweiten Exemplar waren die aus aerodynamischen Gründen abgedeckten Hinterräder.

Weiterlesen