Mitsuoka „Rock Star“

Nein, es ist keine Corvette C2 Sting Ray, auch wenn die Front mit Chrom-Stossstange, runden Scheinwerfern und der langen Motorhaube stark an den amerikanischen Klassiker erinnert. Die Japaner sind Spezialisten darin westliche Klassiker auf japanischen Chassis ins Comic-hafte zu wenden, egal ob Rolls Royce oder Jaguar. Das gilt auch für den Rock Star, dessen recht gelungene Form mit zwei schmalbrüstigen Rundscheinwerfern in der Front auskommen muss. Zudem baut die Company aus Toyama City eigene Kreationen, die vom amerikanischen Sechziger-Jahre-Design inspiriert sind.

Weiterlesen
mitsuoka-orochi-1

Mitsuoka Orochi (2001)

2001 wurde der „Orochi“ des japanischen Kleinstserienherstellers Mitsuoka vorgestellt. „Orochi“ bedeutet „achtköpfige Schlange“, ein Symbol für Schönheit und Kultiviertheit, auch wenn sich das im zweifellos reptilienhaften Design des Zweisitzers nicht unbedingt widerspiegelt.
Zwei Passagiere finden in dem nur 1,20 Meter hohen Sportwagen Platz. Ein kleiner, trapezförmiger Kühler, Vieraugengesicht und ein zentraler Grat über Motorhaube und Dach sind die wesentlichen Gestaltungselemente des 4,6 Meter langen und 2,6 Meter breiten Mitsuoka.

Weiterlesen