Pagani Alisea

Pagani Alisea (2022/2023)

Das Konzeptfahrzeug wurde von Studenten des Masterstudiengangs Transportation Design am IED Turin in Zusammenarbeit mit Pagani Automobili entwickelt. Es ist das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit von 24 jungen Designern und Gesprächspartnern des Automobilherstellers, mit dem Ziel einer Weiterentwicklung des Zonda. 25 Jahre nach der Einführung dieses Modells sollte das Konzept die Standards in Bezug auf Stil und Leistung neu definieren. 

Weiterlesen

Pagani Utopia

Das Projekt C10 wendet sich gegen die Trends der Zeit: keine Batterien, kein Hybridantrieb, nur ein purer V12. Kein Doppelkupplungssystem, sondern ein Siebengang-Schaltgetriebe sollen sicherstellen, dass das Auto so rein wie möglich auf jede Aktion des Fahrers reagiert. Es geht um die reinste Form des Fahrens als ein wahrhaft klassisches Erlebnis, das hier auf neue Weise definiert wird. Auch hat der Wagen nur sehr wenige aerodynamische Anbauteile, was seine Effizienz nicht schmälert. Wo Hypercars eine Vielzahl  eine Vielzahl von Spoilern haben, integriert der Utopia deren Funktion in seine Gesamtform und reduziert den Luftwiderstand allein durch sein Design.

Weiterlesen

Pagani Huayra „Codalunga“

Die Anregung für dieses Projekt lieferten zwei Kunden, die 2018 Firmenchef Horacio Pagani auf eine Langheckversion des Pagani Huayra Coupé ansprachen. Elegant sollte es sein, mit einem klaren und stromlinienförmigen Design und inspiriert vom Flugzeugbau sowie den Rennsportprototypen der 1960er Jahre. Obwohl nur fünf Exemplare entstehen sollen, wurden beträchtliche Ressourcen eingesetzt, um ein Hypercar zu entwickeln, das allen weltweit gültigen gesetzlichen Anforderungen genügt. Es dauerte zwei Jahre in enger Abstimmung mit den Kunden, um das Design zu finden. Auf Basis zweier Modelle, eines im Maßstab 1:4 und das andere in Originalgröße, wurden die Details präzise abgestimmt, die in die Produktion der Komponenten einfließen sollten.

Weiterlesen