Porsche Vision 357 Speedster

Mit dem knapp geschnittenen Zweisitzer variiert Porsche die geschlossene Studie Vision 357 zu einer offenen Version. Die Technik stammt vom Porsche 718 GT4 e-Performance, was bedeutet dass die Elektromotoren- und Batterie-Technologie von der elektrischen Rennsportstudie Mission R stammen und dass das Chassis vom 718 GT4 Clubsport geliehen ist. Speedstertypisch hat die Studie eine flach stehende, niedrige Windschutzscheibescheibe. Über den Beifahrersitz ist eine „Tonneau-Abdeckung“ gespannt, wie man sie von englischen Roadster aus den 1950er und 1960er Jahren kennt.

Weiterlesen

Porsche Vision 357

Der Name gibt die Richtung vor: Porsches Stylisten suchen mit der Studie anläßlich des 75sten Jahrs der Unternehmensgründung den Anschluß an die Design-DNA des klassischen 365ers und stellen die Frage, wie dessen Ikonographie in der Jetztzeit übersetzt werden könnte. Da alles mit einem Boxermotor begann, basiert das Unikat auch auf einer passenden technischen Plattform. Es ist der 500 PS starke 718 Cayman GT4 RS, der die mechanischen Komponenten liefert. Wie beim Vorbild wirkt die Form monolithisch: mit einer schmalen Fahrgastzelle und den breiten Schultern erinnern die Proportionen an die Linienführung des 356.

Weiterlesen