Automuseum Dr. Carl Benz
in Ladenburg

Veröffentlicht von

Im wundervollen Ambiente der im Originalzustand erhaltenen Fabrik der Firma „Carl Benz und Söhne“ in Ladenburg befindet sich die Sammlung von Winfried A. Seidel, dem ehemaligen Präsidenten des Mercedes-Benz-Oldtimerclubs von Deutschland und Veranstalter der Oldtimer-Messe Veterama. Schwerpunkt der sehenswerten Kollektion sind Fahrzeuge der Marken Benz, Benz Söhne und Mercedes-Benz.

Im Jahr 1899 wurde die Benz & Cie. Rheinische Gasmotorenfabrik in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Um 1900 war sie die größte Automobilfabrik der Welt, aber der Erfinder beendete 1903 seine Tätigkeiten in diesem Unternehmen. 1906 gründete er mit seinen Söhnen in Ladenburg das Unternehmen „Carl Benz Söhne“, das sich gleichfalls dem Fahrzeugbau widmete und in dessen ehemaligen Räumlichkeiten sich heute das Automuseum befindet.

Schon im Jahr 1908 rollten die ersten Automobile unter dem Markennamen „Benz Söhne” aus der im Stil der Gründerzeit gebauten Fabrik. Bis in die 1920er Jahre wurden in den neu errichteten Fabrikhallen rund 300 Fahrzeuge hergestellt. Die letzten beiden Exemplare ließ Benz zum Eigenbedarf zusammenbauen. Beide Fahrzeuge existieren noch und stehen im Museum.

Etwa 120 Fahrzeuge sind im Automuseum Dr. Carl Benz zu sehen – vom hölzernen Laufrad des Freiherrn von Drais über das erste Automobil der Welt bis hin zum silbernen Mercedes-Benz-Formel-1-Rennwagen. Hinzu kommen viele Vitrinen mit Erinnerungsstücken aus dem Leben der Familie Benz. Hier kann man etwa einen Blick auf die Originalwerkzeuge von Carl Benz werfen, die in der Museumswerkstatt aufgebaut sind.

Im Jahre 2004 erwarb Winfried A. Seidel das Fabrikgelände, und mit Unterstützung von Daimler-Benz war es möglich, die historischen Fabrikhallen zu restaurieren und zum Museum umzugestalten. Besonders ist, dass das sich das Fahrzeugmuseum in den Hallen befindet, in denen einst die heute ausgestellten Automobile gebaut wurden.

Automuseum Dr. Carl Benz
Ilvesheimer Straße 26, 68526 Ladenburg
Tel: 06203 – 181786, Fax: 06203 – 2503
E-Mail: info@automuseum-ladenburg.de
https://www.automuseum-ladenburg.de

Öffnungszeiten
Mittwoch, Samstag, Sonntag und an Feiertagen
von 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Gruppenführungen nach Anmeldung,auch außerhalb der Öffnungszeiten

Eintrittspreise
Erwachsene 5,00 €, Kinder 3,00 €,
Familienkarte (Eltern mit Kindern unter 14) 10,00 €, Gruppen (ab 15 Personen) 4,00 € (p.P.),
Vortrag 50,00 €, Fotopass 3,00 €