
Das „Jim Clark Revival“ zu Ehren des 1968 auf der Strecke tödlich verunglückten Formel 1-Weltmeisters fand vom 3. bis 5. Mai 2024 vor vollem Haus statt. Das liegt sicher auch an der besonderen Mischung des traditionsreichen Treffens mit der betont freundlichen Grundstimmung und daran Sportprototypen und hochwertige und leistungsstarke Monoposti als Headlines aufbietet. Trotz wechselhaften Wetters konnten die Zuschauer Emotionen, Geräusche, Gerüche und die Schönheit, die von Rennfahrzeugen ausgeht, in vollen Zügen genießen.
Bei den Einsitzern der Boss GP-Serie gab es ein buntes Feld von Formel 3000, Renault World Series und Superleague, getoppt von Formel 1-Boliden von Benetton, Toro Rosso, Lotus und Ferrari, die alle eine grandiose Sound-Kulisse boten. Und nicht zuletzt auch klassische Formel 2 und Wagen der recht erfolgreichen Formel 5000 vom Ende der 1960er-Jahre. Gleiche, hochwertige Qualität bot auch der MOMO Sportscar Supercup mit legendären Gruppe C-Fahrzeugen von Gebhardt, Porsche oder Ligier.

Im Feld des DRM-Revivals „Tourenwagen – Golden Ära“ nahmen mehr als 40 Tourenwagen aus den Zeiten von DTM, STW oder DTC die Strecke unter die Räder. Am Start waren BMW M1, Ford Turbo Capri oder BMW E30 und nicht zuletzt ein großes Teilnehmerfeld für die historische Formel Vau, das alle Epochen dieser legendären Serie abbildete.
Fotos/Text: Rainer Roßbach