Torsus Praetorian TG3

Torsus Praetorian TG3 

Veröffentlicht von

Der tschechische Offroad-Bus soll das härteste Gelände meistern. Er verfügt über ein optimiertes MAN-Fahrgestell und einen verbesserten Antriebsstrang, der weltweit von allen MAN-Servicepartnern gewartet werden kann. Der Sechzylinder-Dieselmotor mit 6,9 Litern Hubraum aus dem MAN-Regal stellt 1.150 Nm Drehmoment zur Verfügung, dazu gibt es einen hochbelastbaren 4×4-Gelände-Antriebsstrang mit Vorderachs-, Zwischenachs- und Hinterachs-Differenzialsperren sowie ein Tipmatic ZF AStronic-Zwölfgang-Getriebe, Damit überwindet der Praetorian 65-prozentige Steigungen und bis zu 680 mm tiefe Flüsse. Zudem unterstützt ein 30 Meter langes Stahlseil an der Front beim Überwinden von Hindernissen sowie beim Durchqueren von schwierigem Gelände

Vorder- und Hinterachse sind mit 19,5″-Scheibenbremsen bestückt, die Hinterachse ist luftgefedert und passgenauen Chassis- und Aufbauhalterungen verbessern Fahrverhalten, Benutzerfreundlichkeit und den Komfort auf jedem Terrain. Der Verbesserung der Sicherheit dient eine neue Fahrspurerkennung sowie ein Upgrade der Licht- und Regensensortechnik. Speziell angefertigte, hochbelastbaren und halbkugelförmigen Gummikissen stützen die Halterungen, die die Verbindung zwischen dem MAN-Fahrgestell und dem Aufbau herstellen und wurden wurden mit Silentblöcken ausgestattet. Diese Silentblöcke sorgen für mehr Komfort und Wendigkeit und reduzieren Fahrgeräusche sowie Vibrationen auf ein Minimum.

Die Karosserie besteht aus Polymer, und ist mit einer Polyurea-Schutz-Beschichtung versehen. Die Kabine wartet mit einer zeitgemäßen Gestaltung von Armaturenbrett und Bedienelementen auf. Heizung, Belüftung und Klimaanlage sowie eine gute Motorisolierung sorgen für den Komfort für den Fahrer und bis zu 34  Passagieren, wobei 14 Sitzkonfigurationen möglich sind.

Die Preise für den neuen Praetorian TG3  beginnen bei 225.831 EUR. Das Fahrzeug ist in mehreren Ausführungen erhältlich.

Fotos: Torsus/Text: Rainer Roßbach