
Das elektrisch angetriebene Concept Car basiert auf dem serienmäßigen Škoda Enyaq Coupé RS. Neben dem vollelektrischen Antriebsstrang zeigt die von Rallyefahrzeugen inspirierte Studie, wie neue Technologien und innovative nachhaltige Materialien dazu beitragen könnten, Wettbewerbsfahrzeuge und Serienmodelle nachhaltiger zu bauen.
Verwendet werden leichte und dennoch verwindungssteife Biokompositteile, die künftig auch in der Serienproduktion eingesetzt werden könnten: Dach, Kotflügel, Heckflügel, vordere und hintere Stoßfänger, Außenspiegelgehäuse, Schwellerverkleidungen und Innenraumkomponenten der Studie sind aus Flachsfasern gefertigt.
Den Antrieb übernimmt ein 250 kW (340 PS) starker vollelektrischer Antriebsstrang. Genau wie das Wettbewerbsmodell Škoda Fabia RS Rally2 besitzt der Enyaq RS Race eine verstärkte Karosseriestruktur, Sicherheitskäfig, Rennsitze und Sechspunktgurte.







Fotos: Škoda/Text: Rainer Roßbach