Q by Aston Martin: DB12 „Goldfinger Edition“

Q by Aston Martin: DB12 „Goldfinger Edition“

Veröffentlicht von

1964 debütierte Aston Martin mit dem DB5 im Film „Goldfinger“ auf der großen Leinwand und startete eine ikonische Partnerschaft in der Geschichte des Kinos. Zu diesem Anlass wird es 60 Fahrzeuge des „DB12 Goldfinger Edition“ geben, mit der Aston Martin die Partnerschaft mit dem legendären Agenten in Gestalt von Sean Connery feiert. Diese wurde von den Designexperten von Q by Aston Martin entwickelt. Der Film-DB5 wartete mit vielen technischen Gimmicks auf, die Bond halfen, seinen Widersachern etwa in Gestalt des „Goldfinger“-Darstellers Gert Fröbe zu entkommen. Auf Maschinengewehre, Schutzschilde und die Möglichkeit den Beifahrer aus dem Auto zu katapultieren verzichtet der DB12, zitiert aber subtil andere Elemente.

In der Goldfinger Edition zeigt sich der DB12 in der Lackierung Silver Birch, die dem des legendären DB5 entspricht. Silberne 21-Zoll-Mehrspeichenräder werden durch schwarze Bremssättel, goldene Seitenleisten und ein spezielles Aston-Martin-Logo in Silber mit schwarzer Emaille ergänzt. Dazu gibt es ein verchromtes Q-Emblem auf den Kotflügeln, mit dem sich der Wagen auf den legendären Ingenieur des Geheimdienstes bezieht.

Das Gestühl sind Sports-Plus-Ledersitze, kanneliert im klassischen DB5-Stil und ganz britisch mit einem Prince-of-Wales-Karo-Perforationsmuster versehen. Dieses Material wird auch auf den Türtafeln als auch auf dem Dachhimmel verwendet und ist such auf dem Trittbrett eingeätzt. 

18-karätige vergoldete Akzente schaffen die Verbindung zum „Goldfinger“-Thema. Sie zieren das Drehrad für den Fahrmodus, die Bedienwalzen sowie den gekerbten Wählhebel, der vom goldenen Ortungsgerät inspiriert ist, das Bond im Film verwendete. Dieses Motiv setzt sich auch bei den Dekoreinlagen fort, wo goldene Metallfasern in das Carbon eingewebt sind. Ein weitere Hinweis für Bond-Kenner ist die auf die Sonnenblende des Fahrers gestickte Herz-Acht, die sich auf die Pool- Szene des Films bezieht.

Zusätzlich zum Auto gibt es eine Reihe Geschenke: Jeder Besitzer erhälte eine maßgefertigte Autoabdeckung, eine luxuriöse Schlüsselbox mit einem Speedform-Modell in Silver Birch und einen Ausschnitt der legendären Szene am Furka-Pass aus Goldfinger auf 35-Millimeter-Film. Zudem erhalten die Besitzer der Edition eine auf 60 Exemplare limitierte goldene Ausgabe des Aston-Martin-Magazins. Diese Geschenke finden ihren Platz in einem Globe-Trotter-Attachékoffer, der auch in Silver Birch lackiert und mit Prince-of-Wales-Karo ausgeschlagen ist. Und natürlich gibt es eine individuell nummerierte Magnumflasche Bollinger 2007 mit vier exklusiven Bollinger-007-Gläsern freuen, die in einem eigens angepassten Air-Cabin-Koffer von Globe-TrotterPlatz finden.

Auch über die Leistung kann nicht geklagt werden. Der DB12 wird von einem Vierliter-Biturbo-V8 mit einer Leistung von 680 PS und 800 Newtonmetern angetrieben plus fortschrittlichem Fahrwerkssystem.

Fotos: Q by Aston Martin/Text: Rainer Roßbach