Manthey Kit Porsche 911 GT3 RS

Manthey Kit für Porsche 911 GT3 RS

Veröffentlicht von

Die neuen Bauteile für den GT3 RS sorgen für beste Performance auf Rundstrecken mittels deutlich erhöhtem Anpressdruck und daraus resultierenden höheren Kurvengeschwindigkeiten. Das Fahrwerk wurde speziell für den Rundstreckeneinsatz angepasst, die Bremsen sind für die hohen Beanspruchungen bei Trackdays optimiert. Entwickelt wurden die Teile vom Porsche Entwicklungszentrum in Weissach und den Manthey-Ingenieuren in Meuspath. Vertrieben werden die für den Rundstreckeneinsatz optimierten Komponenten über die Porsche Zentren.

Die Aerodynamikbauteile sind nicht zu übersehen. Die Buglippe mit neuem Flügelprofil wurde vergrößert und ist an Verstärkungselementen aus CfK aufgehängt. Zusammen mit neu geformten Radhaus-Gurneys sowie je zwei weiteren Flaps pro Seite am vorderen Stoßfänger erhöhen sie den Abtrieb an der Vorderachse. Die Heckscheibe wird durch eine 25 Prozent leichtere Abdeckung aus CfK ersetzt, auf die eine gleichfalls aus CfK gefertigte Finne montiert ist, die die Kurvenstabilität erhöht. Zusammen mit sechs weiteren zusätzlichen Dachfinnen leitet sie zudem die warme Abluft des Frontkühlers nach außen ab und sorgt so für kühlere Prozessluft am Heck. Das geteilte DRS-Flügelblatt aus CfK erhöht in Verbindung mit vergrößerten und neu geformten Flügel-Endplatten den Abtrieb an der Hinterachse. Auch der deutlich verbreiterte Heckdiffusor mit längeren Finnen steigert den Abtrieb, ohne den Luftwiderstand zu erhöhen. Die Radverkleidungen aus CfK reduzieren den Luftwiderstand und vervollständigen das Zusammenspiel der Aerodynamik-Komponenten. Insgesamt steigt der Abtrieb bei gleichem Luftwiderstand deutlich. Bei 285 km/h produziert der 911 GT3 RS mit Manthey Kit über 1.000 Kilogramm Gesamtabtrieb.

Die Federraten des semiaktiven Gewindefahrwerks wurden an die höheren Abtriebswerte angepasst. An der Vorderachse wurden die Federraten um 30 Prozent, an der Hinterachse um 15 Prozent erhöht. Vier Rad- und drei Aufbaubeschleunigungssensoren sorgen in Verbindung mit einem neu entwickelten Steuergerät für eine extrem schnelle und präzisere Dämpferabstimmung. Die neuen Stoßdämpfer arbeiten mit je zwei getrennten Ventilen für Druck- und Zugstufe und werden unabhängig voneinander geregelt. Dies gewährleistet eine exakte Anpassung an wechselnde Fahrsituationen und Fahrbahnbedingungen, um die Fahrstabilität zu maximieren. 

Je nach Fahrmodus (Normal, Sport, Track) sind verschiedene Parametersätze für unterschiedliche Dämpfergrundkennungen verfügbar. Im Track Modus kann das Grund-Setup zudem über die Drehregler am Lenkrad manuell an die persönlichen Vorlieben angepasst werden. 

Die Bremsen sind auf die Anforderungen bei Rundstreckeneinsätzen ausgelegt. Der Bremsleitungssatz mit Stahlummantelung sorgt für eine direktere Pedalrückmeldung und eine schnellere Reaktionszeit. Für Fahrzeuge mit Keramikbremsanlage (PCCB) sind optionale Rennbremsbeläge erhältlich. Diese wurden speziell für den Trackday-Einsatz entwickelt und verbessern das Fading sowie das Ansprechverhalten und die Dosierbarkeit. Die Bremsbeläge zeichnen sich durch ein konstantes Reibverhalten über einen breiten Temperaturbereich aus. Darüber hinaus fällt der Verschleiß der Beläge geringer aus. Auch die Bremsscheiben werden weniger stark abgenutzt.

Optisch kann der 911 GT3 RS weiter individualisiert werden, etwa mit beleuchteten Türeinstiegsblenden aus Carbon in Rot und Weiß, LED-Türprojektoren mit Manthey Schriftzug und Folierungen auf den Carbon-Aerodiscs in verschiedenen Farben. Zusätzlich kann auf den Fahrzeugtüren der Manthey Schriftzug in Neodyme, Weiß oder Schwarz angebracht werden. Für den Rundstreckeneinsatz steht eine Bergelasche zur Verfügung, die für Front und Heck verwendbar ist. Diese ist wahlweise in Rot, Schwarz oder Gelb erhältlich und lässt sich im dafür vorgesehenen Gewinde an Bug- und Heckteil anbringen. Vor der Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr muss sie wieder entfernt werden.

Das 911 GT3 RS-Kit kann ab sofort bestellt werden und ist ab Januar 2025 zum Preis ab 76.911 Euro zuzüglich Steuer und Einbau verfügbar. Die Werksgarantie des 911 GT3 RS bleibt  erhalten. 

Fotos: Porsche/Text: Porsche, rr