Alef Model A

Alef Model Zero

Veröffentlicht von

Das fliegende Auto von Alef Aeronautics hat seinen ersten Flugtest in der Nähe von Santa Mateo in Kalifornien absolviert. Für den Flug wurde eine ultraleichte Version des Alef Model Zero verwendet, und der Test verlief  ohne jegliche Sicherheitsprobleme. Während das Alef Model A die erste kommerzielle Version ist, ist das Testmodell das Alef Model Zero, das der Entwicklung des zukünftigen Alef Model Z dient. Dabei handelt es sich um eine fliegende Limousine, die vier Personen transportieren kann. Die Einführung ist für das Jahr 2035 geplant.

Alef Model A hat die Karosserie eines konventionellen Autos, also können es seine Besitzer auf Parkplätzen abstellen und auf Straßen bewegen. Nach Angaben des Teams hat es eine Reichweite von 200 Meilen und eine Flugreichweite von 110 Meilen. Das Fahrzeug verfügt über ein Kabinendesign, das es in der Luft stabil hält, sowie über ein System, um die vertikale und horizontale Bewegung sowie seine Neigung zu steuern. Auf freiliegende Propeller wurde aus Sicherheitsgründen verzichtet. Aktuell sind alle wichtigen Komponenten an Bord drei- bis achtfach redundant ausgelegt. Das Fahrzeug verfügt außerdem über ein System zur Erkennung und Vermeidung von Hindernissen, eine Gleitlandung und einen ballistischen Fallschirm. 

Nachdem das Testmodell seinen ersten Flug absolviert hat, setzt das Team die Flugerprobung sowie die Software-Simulation und -Analyse fort, bevor die Produktion beginnen kann. Derzeit ist das fliegende Auto von Alef Aeronautics das erste senkrecht startende Fahrzeug, das in den USA die FAA-Flugerlaubnis (FAA Special Airworthiness Certificate) erhalten hat und ist 100-prozentig elektrisch. Den Angaben nach verbraucht es „weniger Energie pro Fahrt als ein Tesla oder andere Elektroautos“.

Fotos: Alef Aeronautics/Text: Rainer Roßbach