Lotus Emira

Lotus Emira Turbo SE/Emira V6

Veröffentlicht von

Lotus hat seine Emira-Produktpalette überarbeitet und bietet nun neben dem Emira V6 auch den neuen, leistungsstärkeren Emira Turbo SE an. Beide bauen auf der früheren First Editions auf. Der Namen des neuen Emira Turbo SE leitet sich aus der Geschichte der Firma ab. Sein Antrieb ist ein Zweiliter-Turbo-Vierzylinder-Reihenmotor als Hommage an das Jahr 1980, in der der Turbo zum ersten Mal von Lotus eingesetzt wurde. Der Vier-Zylinder-Turbomotor des SE mit variabler Geometrie und einem 8-Gang-DCT-Getriebe, die beide vom Technologiepartner AMG stammen, entwickelt eine nun auf 400 PS gestiegene Leistung sowie ein um 50 Nm auf 480 Nm erhöhtes Drehmoment. Damit erzielt der Wagen jetzt eine Höchstgeschwindigkeit von 290 km/h  und eine Beschleunigung von 0-100 km/h in vier Sekunden. 

Serienmäßig kommt der SE  mit dem Lotus Drivers Pac, das unter anderem ein Sportfahrwerk, verstärkte, gelochte und belüftete zweiteilige Bremsscheiben sowie eine Startkontrolle umfasst. Designmerkmale sind lackierte 20-Zoll-Schmiederäder, ein Dachhimmel aus Alcantara, rote Bremssättel, neue „Emira Turbo SE“-Schriftzüge, ein schwarzes Lotus-Branding sowie schwarze Lotus-Schriftzüge und Endrohre.

Der Emira V6 hingegen hat einen gleichfalls 400 PS starken, ladungsgekühlten und aufgeladenen 3,5-Liter-V6-Motor, der entweder mit einem serienmäßigen Sechsgang-Schaltgetriebe oder einem optionalen Sechsgang-Automatikgetriebe kombiniert wird. Die Leistungsmerkmale des V6 sind wie gelochte und belüftete zweiteilige Bremsscheiben sowie Touring-Fahrwerk und Sperrdifferenzial. Spezielle Designmerkmalen des Sechszylinder sind etwa Dachhimmel, A-Säulen und Dachkante in schwarzem, technisch wirkenden Stoff sowie ein neues Modellbranding.

Fotos: Lotus/Text: Rainer Roßbach