Oilstainlab HF-11

Oilstainlab HF-11

Veröffentlicht von
Oilstainlab HF-11

Das Design des leichten Sportwagens aus Kalifornien ist von klassischen Porsche-Modellen und den Rennwagen des Canadian-American Challenge Cup inspiriert. Die Karosserie baut auf einem robusten Rahmen aus zweilagiger Carbonfaser aus der Luft- und Raumfahrt auf. Die Flügeltüren lassen sich so weit öffnen, dass der Innenraum von außen ganz zu sehen ist und der optisch durch die offensive Verwendung von Carbonfaser inklusive der Sitzen definiert wird.

Für einen zeitgenössischen Touch sorgen die digitalen Anzeigen und das Display sowie die Rückfahrkamera, die Handbremse mit Druckknopf und der Startknopf. Auch der Spiegel ist digital und mit einem hochauflösenden Display ausgestattet. Die Rennhelme können wie bei Lancias Stratos in den Türen des Fahrzeugs verstaut werden.

Oilstainlab HF-11

Insgesamt setzt der HF-11 auf ein klares Design ohne ausgeprägt dramatische und skulpturale Linien im Außenbereich. Am Heck des Fahrzeugs präsentieren sich Teile des Motors und des Antriebssystems offen. Der Unterboden ist aerodynamisch ausgeformt, um den Wagen bei hohen Geschwindigkeiten stabil zu halten. Ein ausfahrbarer Heckflügel und ein großer Diffusor verleihen dem Fahrzeug zusätzlichen Abtrieb.

Das Fahrwerk besteht aus Doppelquerlenkern für die Vorder- und Hinterachse, die Lenkung verfügt über eine elektronische Unterstützung und als Antrieb sollen zwei Sechszylinder-Sauger-Boxer sowie eine Elektroversion angeboten werden. Der Motor liegt vor den Hinterrädern, mit einer Basisleistung von 600 PS bis hin zu 1.200 PS gesteigert werden. Die Liste für die Vorbestellungen ist geöffnet.

Fotos: Oilstainlab/Text: Rainer Roßbach