Puritalia Berlinetta

Puritalia Berlinetta

Veröffentlicht von
Puritalia Berlinetta

Aus der Nähe von Neapel kommt die Sportwagenmanufaktur Pureitalia, die ein zweisitziges Hybrid-Coupé mit wahrhaft spektakulären Leistungsdaten anbietet. Nicht weniger als 965 PS soll der Zweisitzer leisten und auch sonst ist hochklassiges und hochentwickeltes im Einsatz. 

Das Chassis etwa besteht aus einem nur 150 Kilogramm schweren Kohlefaser-Monocoque mit angeschraubten Hilfsrahmen aus Aluminium und die Karosserie ist aus Kohlefaserlaminat. Der Motor, ein Fünfliter-V-Achtzylinder-Benziner mit Kompressor, zwei obenliegenden Nockenwellen und variabler Ventilsteuerung ist in Front-Mittelmotor-Anordnung eingebaut und leistet 750 PS. Sein Drehmoment beträgt 848 Newtonmeter. Ergänzt wird der Verbrenner von einem Elektromotor an der Hinterachse. Insgesamt kommt so eine Systemleistung von 965 PS und ein maximales Drehmoment von 1.248 Nm zustande, an der der 25 Kilogramm schwere E-Motor mit 370 Nm Drehmoment, die aus dem Stand heraus verfügbar sind, und einer Leistung von maximal 215 PS beteiligt ist. 

Unter dem Kofferraumboden ist eine 5,2 kWh große Lithium-Ionen-Batterie montiert, die eine rein elektrische Reichweite von 20 Kilometern ermöglichen soll. Als Ladezeit werden drei Stunden angegeben. Die Gangwechsel erfolgen über ein automatisiertes Siebengang-Transaxlegetriebe und die Bremsanlage, mit Sechs- und Vierkolbenzangen ausgerüstet, kann optional auch in einer Karbon-Keramik-Variante geordert werden.

Der 4,50 Meter lange, 2,15 Meter breite und 1,28 Meter hohe Puritalia spurtet in 2,7 Sekunden von Null auf 100 km/h, als Höchstgeschwindigkeit für das 1.410 Kilogramm schwere Coupé werden elektronisch limitierte 335 Stundenkilometer genannt.

Den Innenraum prägt ein großer, in poliertem Aluminium gefasster Touchscreen, der alle Bedienfunktionen bündelt. Über diesen, oder alternativ über eine App, soll sich der Hybridantrieb auf vielfältige Weise konfigurieren lassen.  Die Anzeigen und die Instrumentierung hinter dem Aluminium-Lenkrad sind voll digital. Alle Oberflächen bestehen entweder aus hochwertigem Leder, Karbon oder Aluminium. Die Soundsteuerung erfolgt über  eine Auspuffanlage mit Klappensteuerung sowie Endrohren in den Seitenschwellern und im Heck.

Geplant ist eine limitierte Auflage von 150 Stück. Der Grundpreis liegt bei 465.000 Euro plus Steuern, Individualisierungen kosten extra.

Puritalia Berlinetta

Fotos: Pureitalia/Text: Rainer Roßbach