Mercedes F-CELL Roadster

Mercedes F-Cell Roadster (2009)

Veröffentlicht von
Mercedes F-CELL Roadster
F-CELL Roadster mit Brennstoffzellenantrieb und Joystick-Steuerung.

Der F-Cell Roadster wird 2009 von 150 Auszubildenden der Daimler AG entwickelt. In Erinnerung an die historische Fernfahrt von Bertha Benz mit dem Wagen ihres Mannes Carl von Mannheim nach Pforzheim verbindet der kleine Zweisitzer Tradition und Moderne. In Anlehnung an den Benz-Patent Motorwagen von 1886 ist das Fahrzeug mit großen Speichenrädern ausgestattet. Darüber hinaus finden sich am F-Cell Roadster Stilelemente aus den unterschiedlichsten Fahrzeugepochen. Dazu gehören die Karbon-Sitzschalen mit handgenähtem Lederbezug ebenso wie die nach dem Vorbild der Formel 1 gestaltete Frontpartie aus Glasfaser. 

Gesteuert wird das Fahrzeug mittels Drive-by-wire Technologie, das herkömmliche Lenkrad ersetzt ein Joystick. Für den Antrieb sorgt das emissionsfreie Brennstoffzellensystem im Heck. 

Mit einer Leistung von 1,2 kW erreicht der F-Cell Roadster eine Höchstgeschwindigkeit von 25 Stundenkilometern und eine Reichweite von bis zu 350 km.

Fotos: Daimler-Benz/Text: Rainer Roßbach