Ferrari 488 GT Modificata

Ferrari 488 GT Modificata

Veröffentlicht von
Ferrari 488 GT Modificata

 „Modificata“ steht in der Nomenklatur von Ferrari für Konstruktionen mit deutlich verbesserter bessere Leistung. Basis für das neue Spitzenmodell sind der 488 GT3 und der 488 GTE, deren Potential ohne Rücksicht auf die FIA-Balance-of-Performance deutlich gesteigert wurde. 

Beim Twin-Turbo-V8 kommen nun Komponenten und Materialien aus dem Rennsport zum Einsatz. 700 PS liegen nun, bedingt durch ein extremeres und leistungsfähigeres Mapping, an. Das Getriebe mit seinen verschiedenen Übersetzungsverhältnissen und die Carbonfaserkupplung steuern das ihre dazu bei, die größere Leistung und das erhöhte Drehmoment des Motors zu bewältigen.

Nach intensiver Entwicklungsarbeit auf der Nürburgring-Nordschleife profitiert der 488 GT Modificata von einer komplett überarbeiteten Aerodynamik, die den Druckmittelpunkt nach vorne verlagert. Dadurch wird vorne ein höherer Anpressdruck erzeugt, ohne den Gesamtwiderstand zu erhöhen, was zu einer besseren Effizienz und Sensibilität gegenüber Änderungen am Heckflügelwinkel führt. Abgesehen vom Dach und den Holmen aus Aluminium besteht die Karosserie wie beim 488 GTE vollständig aus Carbonfaser. Dies trägt zu einem Anpressdruck von über 1000 kg bei 230 km/h bei.

Die Aufhängung entspricht der des 488 GTE. Das Bremssystem wurde in Zusammenarbeit mit Brembo entwickelt. Es zeichnet sich durch Bremssättel mit niedrigem Restdrehmoment in Verbindung mit einem vom 488 GT3 Evo 2020 entlehnten ABS-System mit spezifischen Einstellungen aus.

 Zur Serienausstattung des 488 GT Modificata gehört ein V-Box-Erfassungssystem, das mit dem Telemetrie-Datenerfassungssystem von Bosch kombiniert ist. Das erweiterbare System ermöglicht es, Daten direkt auf einen USB-Stick herunterzuladen. Die hochauflösende Rückfahrkamera, der zweite Sitz und das TPMS-System zur Messung von Reifentemperatur und -druck gehören gleichfalls zur Standardausstattung.

Das in begrenzter Auflage produzierte Auto wird zunächst nur Piloten zur Verfügung stehen, die in den letzten Jahren mit Ferrari oder dem Club Competizioni GT an den Competizioni GT teilgenommen haben.

Der 488 GT Modificata ist zu deren Veranstaltungen zugelassen. Der Club  hat es sich zum Ziel gesetzt, die bedeutendsten und erfolgreichsten Autos der jüngsten Geschichte auf die Rennstrecke zurückzubringen, vom F40 Competizione bis hin zu den neueren 488 GT3 und GTE. 2021 werden die Kunden die Möglichkeit haben, an fünf Rennstrecken-Events teilzunehmen, etwa auf dem Virginia International Raceway, in Monza, in Watkins Glen, in Suzuka und auf dem Nürburgring.

Fotos: Ferrari/Text: Rainer Roßbach