
Elektro extrem: Der extrem schmal und kurz geratene, einsitzige McMurtry Spéirling (irisch für Gewitter) basiert auf einem Kohlefaser-Monocoque mit integrierter Batterie, Knautschzonen aus Verbundmaterial und Außenverkleidungen gleichfalls aus Verbundstoffen. Das Fahrwerk ist ein Multilever-Fahrwerk mit adaptiver Bodenfreiheitskontrolle, die Bremsen sind aus Carbon-Keramik. Der Raddurchmesser beträgt 19 Zoll. Die Karosserie verfügt über aerodynamische Finnen mit Längsstabilisatoren und die Kotflügel weisen Öffnungen zur Druckentlastung auf.

Der Antrieb erfolgt über einen an der Hinterachse montierten E-Antrieb. Eine 60-Kilowattstunden-Batterie offeriert eine Spitzenleistung von 600 Kilowatt und ermöglicht 30 bis 60 Minuten langes Fahren auf der Strecke. Das soll einer Reichweite von 563 Kilometern auf normalen Straßen entsprechen. Die Höchstgeschwindigkeit des Spéirling wird mit über 3230 Stundenkilometern angegeben. Die Beschleunigung von 0 auf 300 km/h dauert weniger als neun Sekunden.

Fotos: McMurtry/Text: Rainer Roßbach