
Der Plus 8 GTR ist das leistungsstärkste Fahrzeug in der Geschichte des Unternehmens. Das erste Exemplar der Neuner-Serie ist in der Farbe Yas Marina Blue lackiert und ist eine Hommage an den prominenten Plus 8-Rennwagen „Big Blue“ aus den 90er Jahren. Das Projekt ist auf neun Exemplare limitiert. Bei den verbleibenden acht Fahrzeugen hat jeder Kunde eng mit dem Designteam von Morgan zusammengearbeitet, um sein eigenes maßgeschneidertes Exemplar zu gestalten. Die neun Fahrzeuge werden je nach Wunsch mit unterschiedlichen Getriebe- und Antriebskonfigurationen gebaut.
Zu den Leistungsverbesserungen gehören eine neue Motorabstimmung und Sportauspuffanlagen mit zwei Ausgängen. Diese Verbesserungen verbessern die Gasannahme und steigern die Leistung. Der Plus 8 GTR bietet Morgan die Gelegenheit, den V8-Motor noch einmal zu feiern.

Der Plus 8 GTR greift Designthemen wie die hohe Schulterlinie auf, die es seit Jahrzehnten nicht mehr bei einer traditionellen Morgan-Karosserie gab. Seine Fünfspeichen-Räder mit Zentralverschluss erinnern an die Plus 8-Rennwagen von Morgan aus den 1990er Jahren und werden von den umgestalteten Radläufen perfekt eingerahmt. Weitere Elemente sind ein überarbeitetes Heck, die vorderen Kotflügel und der Frontsplitter, die alle in Handarbeit aus Aluminium gefertigt wurden. Der Einbau eines Hardtops mit Cockpitbelüftung vervollständigt die vom Rennsport inspirierte Ästhetik. Im Innenraum gibt es neue Türverkleidungen, die zu den hohen Türverkleidungen passen, maßgeschneiderte GTR-Zifferblätter und optional Rennsitze und Gurte aus Kohlefaser. Jeder GTR ist mit einer Plakette versehen, die seine Nummer in der Baureihenfolge angibt.
Eine Inspiration für das Design war der Plus 8-Rennwagen, der in den späten Neunzigern in der GT-Serie antrat und allgemein als Big Blue“ bekannt ist. Dieser Wagen diente als Prüfstand für Morgans erstes Aluminium-Chassis, das später die Grundlage für den Aero 8 und das Aero-Chassis“ des Plus 8 bildete.



Fotos: Morgan/Text: Rainer Roßbach