Volkswagen ID.EXTREME

Veröffentlicht von

Um die vielfältigen Möglichkeiten des konzerneigenen Modularen E-Antriebsbaukasten (MEB) zu belegen hat die Technischen Entwicklung des Wolfsburger Konzerns das vollelektrische Konzeptfahrzeug mit Allradantrieb als robusten Offroader auf der Basis des ID.4 GTX entwickelt. Ein stärkerer Antrieb an der Hinterachse sowie Softwareanpassungen am Antriebssteuergerät erhöhen die Systemleistung gegenüber der Serienbasis um 65 kW auf 285 kW – also um knapp 30 Prozent. 

Ein höhergelegtes Rallye-Fahrwerk, 18-Zoll-Offroadräder, ein geänderter Frontstoßfänger und um 50 Millimeter verbreiterte Kotflügel, die im 3D-Druck gefertigt wurden, bieten Offroad-Optik. Das unterstreichen auch der Dachträger mit Zusatzbeleuchtung und ein komplett geschlossener Aluminium-Unterboden. Dem Mangel an attraktiver Akustik begegnet man mit einem Soundgenerator im Radhaus. Im Interieur finden sich zahlreiche Alcantara-Applikationen sowie modifizierte Sitze und orangefarebene Applikationen. 

An Nachhaltigkeit wurde auch gedacht: Als Basis für den ID.EXTREME wurde ein ausgedienter Testträger und eine gebrauchte 82-kWh-Batterie verwendet.

Fotos: Volkswagen/Text: Rainer Roßbach