
Der Roadster auf Basis des Polestar 6 verfügt über eine maßgeschneiderte Karosserie in klassischem Motorsport-Silber mit ausgestellten Radkästen, breiter Spur und 22-Zoll-Leichtmetallrädern. Die aerodynamisch optimierte Motorhaube wird von einem aggressiv geformten Frontsplitter eingerahmt. Die Motorsport-Anmutung setzt sich am Heck mit einem großen Heckflügel sowie mit von Rennsport-Lackierungen inspirierte Grafiken fort.
Das Konzept basiert auf Polestars Plattform aus geklebtem Aluminium. Es ist eine Eigenentwicklung und die Basis für die leistungsstarke 800-Volt-Elektroarchitektur, die auch im Polestar 6 zum Einsatz kommt. Als Leistung stehen bis zu 650 kW (884 PS) und 900 Nm zur Verfügung. Das Fahrzeug hat einen Dual-Motor-Antriebsstrang, kann von Null auf 100 km/h in 3,2 Sekunden sprinten und eine Höchstgeschwindigkeit von 250 Stundenkilometern erreichen.
Die verwendete Polestar Performance Architecture (PPA) Plattform aus Verbundaluminium steht für die Spitzenprodukte der aktuellen Polestar-Palette.

Fotos: Polestar/Text: Rainer Roßbach