
Das Hypercar, das die englische Sportwagenmanufaktur zurück zu den 24 Stunden von Le Mans bringen wird, hat mit Entwicklungstests begonnen. Shakedown-Tests und Installationsfahrten gehen einem umfassenden Vorbereitungsprogramm auf mehreren Rennstrecken voraus, das auf die Kampagnen der FIA World Endurance Championship und der IMSA WeatherTech SportsCar Championship im Jahr 2025 vorbereitet. Das Hypercar ist das einzige im Wettbewerb, das seine Wurzeln in einem Straßenfahrzeug hat und soll nächstes Jahr gleichzeitig in der WEC und der IMSA antreten.
Gefahren wurde das Auto von Aston Martin High Performance-Entwicklungsfahrer Darren Turner (GBR), Mario Farnbacher (DEU) von The Heart of Racing und Harry Tincknell (GBR), der mit Aston Martin die LMGTE-Klasse der 24 Stunden von Le Mans 2020 gewann.
Das rennoptimierte Kohlefaser-Chassis des Valkyrie AMR-LMH verwendet eine modifizierte, schlanke Version des von Cosworth gebauten 6,5-Liter-V12-Saugmotors, der in der Standardausführung bis zu 11.000 Umdrehungen pro Minute dreht und über 1.000 PS entwickelt. Das Triebwerk wurde verbessert und angepasst, um dem Leistungsfenster der Hypercar-Klasse gerecht zu werden und um den Anforderungen von Langstreckenwettbewerben auf höchstem Niveau standzuhalten.

Entwicklungspartner „The Heart of Racing“ hat vor kurzem eine britische Teamzentrale für sein WEC-Programm eingerichtet, in der Nähe des Standorts, an dem die Rennwagen in Zusammenarbeit mit Aston Martin Performance Technologies in Silverstone gebaut werden. Das Team ist verantwortlich für das Entwicklungs- und Testprogramm des Valkyrie AMR-LMH, das im Laufe des Sommers vom Vereinigten Königreich auf die europäischen Rennstrecken verlegt wird, da die Leistungsbewertung im Vordergrund steht.
„The Heart of Racing“ wird das IMSA WeatherTech Sportscar Programm für den Valkyrie AMR-LMH betreuen und in der GTP-Klasse der US-Langstreckenserie antreten. Das Programm wird vom „The Heart of Racing“-Hauptquartier in Phoenix in Nordamerika aus betrieben.
Mit dem Einstieg von Aston Martin in die Hypercar-Klasse ist der britische Luxus-Sportwagenhersteller in allen Aspekten des Langstreckenrennsports vertreten – vom Gentleman-Racer bis hin zur absoluten Spitze des Sports und ist so ab 2025 der einzige Hersteller sein, der auf allen Ebenen des Sportwagen- und GT-Rennsports antritt.

Fotos: Aston Martin, Drew Gibson/Text: Rainer Roßbach