Flying Flea by Royal Enfield

Flying Flea by Royal Enfield

Veröffentlicht von

Das Elektromotorrad zeigt einen Mix aus klassischem Zweiraddesign und futuristischer Optik und ist mit einem Smartphone-ähnlichen Chip ausgestattet. Mit diesem kann das ganze System des Motorrads gesteuert werden kann, darunter fünf verschiedene Fahr-Modi. Mittels dieser Einheit, die vom US-amerikanischen Halbleiterhersteller Qualcomm stammt, kann der Fahrer auf die Geschwindigkeitskontrolle, die Sensorüberwachung und Sicherheitsfunktionen zugreifen. 

Der Fahrer kann diese Funktionen über das runde Display, auf dem Geschwindigkeit, Navigation, Akkulaufzeit und andere Leistungsdaten digital angezeigt werden, ansteuern. Zudem kann sich der Fahrer darüber mit dem Internet oder anderen Geräten und Diensten verbinden, wie etwa dem Smartphone oder Cloud-Dienste. Per 4G-, Wi-Fi- und Bluetooth sind auch On-Air-Upgrades der Systemsoftware  möglich. Als Schlüssel kann ein Smartphone verwendet werden und es gibt eine Voice-Assist-Taste, um etwa die Navigation zu steuern oder technische Einstellungen per Sprachbefehl zu ändern.

Das Elektromotorrad von der Royal Enfield-Tochter hat eine Vorderradaufhängung mit einer Aluminium-Trägergabel. Der Rahmen des Fahrzeugs ist aus Gründen der Gewichtreduzierung gleichfalls aus dem Leichtmetall, während das Batteriegehäuse aus Magnesium besteht. 

Fotos: Royal Enfield/Text: Rainer Roßbach