
Zum Auftakt der Saison strömten rund 77.000 Besucher zur 24. Auflage der Stuttgarter Oldtimer-Messe und bescherten damit der Messe an allen vier Tagen einen starken Besucherzuspruch. Das interessierte Publikum konnte sich in sieben Hallen über spannende Sonderschauen und Präsentationen freuen. In den sieben Messehallen mit insgesamt 90.000 m² präsentierten sich den Besuchern über 2.200 Fahrzeuge.
Jubiläen und Meilensteine feierten etwa Porsche Heritage & Museum unter dem Motto „25-40-60“ mit dem Carrera GT, dem 959 sowie dem 911 Targa. Ein besonderes Highlight war der reaktivierte Porsche LMP 2000 aus dem Jahr1999) mit einem V10-Motor, der aus der Formel 1 stammt. Mercedes-Benz Heritage zeigte besondere Youngtimer und Aston Martin hatte die Ehre seine Luxus-Performance-Wagen im Atrium zu zeigen.

Beim American Way of Drive-Display hingegen standen US-Klassiker von Cadillac, Mustang und Pontiac GTO bis hin zu eleganten Oldsmobile-Cabriolets. Zudem feierte Opel 50 Jahre Opel Manta B, 50 Jahre Ascona B und der Kadett B feuerte seinen Sechzigsten. Natürlich wurde auch der 70ste der Citroën DS mit einer umfangreichen Ausstellung mit allen Serien-Varianten geehrt und BMW erinnerte an das Erscheinen des BMW 507 vor 70 Jahren mit einer Präsentation von vier der nur 254 gebauten Exemplare, inklusive des 507-Derivats vom Zeichenbrett des Veritas-Konstrukteurs Ernst Loof.
Und auch die Aussteller zeigten sich zufrieden und konstatierten ein großes und vor seriöses Interesse der Besucher am Fahrzeug- und Service-Angebot , was in sehr guten Ergebnissen resultierte.

Fotos: Retro Classics Stuttgart/Text: Rainer Roßbach