
Das Custom-Bike glänzt mit einer polierten Aluminiumoberfläche: Jedes Teil des maßgefertigten Fahrzeugs auf Basis der Ducati Monster 821 wurde neu gestaltet, überarbeitet und von Hand gefertigt. Das Karosseriedesign besteht zum einen aus einer reflektierenden Aluminium-Hauptfläche, während das Heck und der Sitz aus Kohlefaser gefertigt sind. Als Beleuchtung dient eine elegante LED-Einheit, zudem findet eine Einarm-Schwinge Verwendung, der Tankdeckel besteht ebenfalls aus Aluminium genau wie eine Reihe von polierten und handgefertigten Komponenten wie Gabelabdeckungen und Schrauben.
Weitere individuell gefertigte Elemente sind der Auspuff, der Schalldämpfer sowie die Fußrasten, die ihrerseits zu einem einheitlichen Erscheinungsbild der Bandit9-Ducati 821 Motorrads beitragen. Ein geringes Gewicht von etwa 175 Kilogramm und die Technik verleihen dem Motorrad ein präzises Handling. Der Antrieb der Bandit9 Ducati 821 erfolgt mittels eines 821-ccm-V-Twin-Motor mit acht Ventilen, der 110 PS und ein Drehmoment von 89 Nm entwickelt. Die Beschleunigung erfolgt in 3,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h und dieHöchstgeschwindigkeit liegt bei 201 km/h. Ein Stahlgitterrahmen mit Aluminiumguss-Profilen sorgt für die strukturelle Steifigkeit und die Vorderradaufhängung erfolgt mittels 43-mm-Sachs-Gabeln. Am Heck verfügt das Bike über ein Sachs-Monofederbein mit einstellbarer Vorspannung und Zugstufe. Die Bremsanlage besteht aus zwei 320-mm-Brembo-Monoblock-Radialbremssättel vorne und einer 245-mm-Brembo-Scheibe hinten und ist mit ABS ausgestattet.
Bislang sind neun Exemplare des Modells gebaut worden.



Fotos: Bandit 9/Text: Rainer Roßbach