Buick Electra Orbit Concept

Buick Electra Orbit Concept

Veröffentlicht von
Buick Electra Orbit Concept

Die Elektro-Studie des Designbüros von General Motors in China nimmt mit ihren Proportionen Anleihen beim Design der Raumfahrtära und der 1950er Jahre. Die Front ist niedrig, der Mittelteil breit und das Heck streckt sich lang nach hinten – alles Designelemente, die historischen Düsenflugzeugen und Buick-Fahrzeugen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts entnommen sind. Große Radausschnitte prägen das Seitenprofil und der Zugang erfolgt über Türen, die sich nach oben öffnen lassen für mehr Platz beim Ein- und Aussteigen. 

Ausfahrbare aerodynamische Teile lassen sich bei hoher Geschwindigkeit aktiviert werden, um die Luftströmung um das Fahrzeug herum zu optimieren. Der vordere Kofferraum lässt sich mithilfe eines Doppelgelenksystems in der Mitte öffnen und bietet im Inneren Stauraum für ein speziell entworfenes Gepäck-Set. Das Raumfahrtzeitalter spiegelt sich in einem Metallic-Farbton der „Space“ genannt wird und die Umgebungsfarben und Lichtverhältnisse rund um das Concept Car reflektieren. 

Buick Electra Orbit Concept

Im Innenraum gibt es eine 2+2-Sitzanordnung und ein Display namens „The Ring”, das sich von der linken zur rechten Seite des Fahrzeugs erstreckt. Dieser Bildschirm  stellt die gesamten Informationen und Medien für Fahrer und Passagiere bereit. Der Innenraum ist flexibel ausgelegt –, Lenkrad und das Armaturenbrett können je nach Fahrmodus ihre Form ändern. Im manuellen Modus liegt der Fokus auf dem Fahrer, während im autonomen Modus der Fokus alle Mitfahrenden als Passagiere behandelt werden.

In der Mitte des Armaturenbretts befindet sich ein KI-Assistent, das nach dem Bild eines Wurmlochs gestaltet ist und die Mittelkonsole enthält einen runden Controller, mit dem die Funktionen des Konzeptfahrzeugs physisch gesteuert werden können. Im Innenraum finden Stoffe mit traditionellen Brokatmustern Verwendung. Die Haupt-Farbgebung ist rot und wird mit natürlichen Texturen kombiniert. Kristallteile im Innenraum und eine lichtbeschienene Bodenoberfläche namens „Digital Illusion Carpet“ sollen eine Weltraum-Atmosphäre schaffen. 

Das Konzept wurde unter Mitwirkung des GM Technical Center Korea entworfen und vom GM China Advanced Design Center fertiggestellt.

Fotos: General Motors China/Text: Rainer Roßbach