
Die IAA 2025 kündigt sich an: Vauxhall stellt am 8. September auf der Mobilitätsmesse in München dieses elektrisches Konzeptfahrzeug vor. Zwei Elektromotoren leisten jeweils 476 PS. Die Gesamtleistung erreicht so 800 PS und ein Drehmoment von 800 Nm, was das Fahrzeug befähigt in 2,0 Sekunden von null auf 100 km/h zu sprinten, bei einer Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h. Die Energie des 1.170 kg wiegenden Fahrzeugs stammt aus einem 82-kWh-Akku.
Das Frontdesign ist im Vauxhall Vizor-Design mit dem Griffin-Emblem in der Mitte gehalten. Das Emblem leuchtet und ist innerhalb des Vauxhall-Designschemas. An den Seiten des Fahrzeugs erstrecken sich die Lichtleisten horizontal vom Emblem bis zu dreidimensionalen Glasblöcken, wobei die Lichter das Griffin-Emblem des Automobilherstellers auf der vertikalen Achse umgeben.

Außerdem gibt es eine mittige Sicke, die vom vorderen Stoßfänger über die Motorhaube verläuft , wobei eine Edge-Lighting-Technologie die Bremslicht-Signatur erzeugt. Hier erstreckt sich der Vauxhall-Schriftzug über den gesamten hinteren Teil. Die hintere Rückleuchte ist einteilig mit der Heckscheibe verbunden, und die Aero-Schürzen sind vor den vorderen und hinteren Stoßfängern positioniert.
Beim Einsteigen ins Fahrzeug gleitet man in einen Einzelsitz, der an der Dachkonstruktion aufgehängt ist. Er ist mit schwarzen und gelben Stoffen bezogen und über Sechspunktgurte mit dem Überrollkäfig verbunden. Das rechteckige Lenkrad befindet sich in direkter Sichtlinie des Fahrers und des Head-up-Displays. Auf dem Armaturenbrett und den Türeinsätzen befinden sich beleuchtete Stoffe. Unter diesen sind Sensoren eingebettet, die, sobald das Konzeptfahrzeug sich nähernde Fahrzeuge erkennt, leuchten diese Teile des Innenraums rhythmisch auf, um den Fahrer auf mögliche tote Winkel aufmerksam zu machen. Die durchsichtigen Stoffe auf dem Armaturenbrett können auch Animationen projizieren.
Nach seiner Premiere auf der IAA wird der Wagen im Videospiel Gran Turismo 7 als Vision Gran Turismo-Fahrzeug sowie bei der Gran Turismo World Series am 20. September in Berlin zu sehen sein wird.




Fotos: Vauxhall, Andy Morgan/Text: Rainer Roßbach