
Das Design der Studie basiert auf den typischen Merkmalen einer Corvette. Die nach vorne ragende Front, die markante horizontale Linie, welche die obere und untere Karosserie voneinander trennt und die zweigeteilten Rückleuchten sind Merkmale, die die CX mit früheren Corvette-Modellen teilt. Die Proportionen sind lang, niedrig und schlank, bei einer Höhe von knapp über einem Meter. Das athletische Außendesign nimmt etwa bei der Gestaltung der Cockpit-Haube Anleihen bei Kampfjets und stützt sich auf die Expertise der GM Motorsports Aero Group.
So gibt es ein innovatives Vakuum-Lüftersystem unter der Karosserie, deren Lüfter Luft durch die offene Karosserie saugen und so einen starken Abtrieb erzeugen gleichzeitig den Luftstrom zum Heckdiffusor anpassen, um die aerodynamische Balance zu optimieren. Der Frontdiffusor und der Heckflügel sind beides aktive Elemente und passen sich automatisch an die Eingaben des Fahrers an, um maximale Bodenhaftung zu erzielen. Die Unterkonstruktion des CX-Konzepts wird durch die Aero-Kanäle in der Karosserie sichtbar, Teile der Aufhängung sind flügelförmig ausgeformt, um den Luftstrom zu verbessern und den Auftrieb an der Front zu reduzieren.

Das Antriebssystem ist elektrisch. Vier Motoren, von denen jeder ein Rad antreibt, erzeugen mehr als 2.000 PS, mit Allrad-Torque-Vectoring für maximale Bodenhaftung und Kurvenperformance. Die 90-kWh-Lithium-Ionen-Batterie ist im zentral montiert, um einen niedrigen Schwerpunkt und eine optimale Gewichtsverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse zu erreichen.
Die nach vorne öffnende Kabinenhaube hebt sich automatisch, wenn Sie sich der Fahrer nähert. Pilot und Beifahrer nehmen auf Sitzen Platz, die mit Textil in „Inferno Red“ bezogen und gepolstert sind, und die Insassen bei hohen G-Kräften in Position zu halten. Hochwertiges Silikonleder, gefrästes Aluminium und matt glänzende Akzente aus Kohlefaser verleihen dem fahrerorientierten Innenraum ein edles Ambiente.
Die digitale Windschutzscheibe verwandelt die Frontscheibe in ein immersives Surround-Display mit Leistungsdaten in Echtzeit. Alle wichtigen Bedienelemente sind in das Lenkrad integriert, sodass sich der Fahrer ganz auf die Straße konzentrieren kann.

Fotos: GM/Text: Rainer Roßbach