Aston Martin DB12 S

Aston Martin DB12 S

Veröffentlicht von
Aston Martin DB12 S

Mit dem neuen DB12 S präsentiert die britische Luxusmarke ihr bislang schärfstes Serienmodell der DB-Baureihe. Der Nachfolger des DB12 wurde konsequent weiterentwickelt – stärker, agiler und technischer denn je. Der 4,0-Liter-V8-Biturbo leistet nun 700 PS bei 6000 U/min und stellt zwischen 3000 und 6000 U/min ein Drehmoment von 800 Nm bereit. Damit beschleunigt der DB12 S in nur 3,4 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h. Die optimierte Launch-Control und eine um 50 Prozent schnellere Gangwechselzeit steigern das Fahrerlebnis deutlich. Auch die Gaspedal-Kennlinie wurde neu kalibriert, um eine noch feinere Kontrolle und ein direkteres Ansprechverhalten zu bieten. 

Aston Martin DB12 S

Das Fahrwerk erhielt umfassende technische Anpassungen: Überarbeitete Bilstein-DTX-Dämpfer, eine steifere hintere Querstabilisatorachse sowie neu abgestimmte Geometrie für Spur und Sturz sorgen für mehr Präzision und ein spürbar verbessertes Handling. Der elektronische Hinterachsdifferenzial (E-Diff) wurde ebenso neu abgestimmt, wodurch der DB12 S eine noch intuitivere Lenkcharakteristik und höhere Kurvengeschwindigkeiten ermöglicht. Serienmäßig verfügt der DB12 S über Carbon-Keramik-Bremsen (CCB) mit 410 mm vorn und 360 mm hinten. Sie bieten nicht nur höhere Bremsleistung und thermische Stabilität, sondern reduzieren auch das ungefedertes Gewicht um 27 Kilogramm – ein entscheidender Beitrag zu besserem Fahrverhalten, direkterem Lenkgefühl und optimiertem Komfort. Ein neues Corner Braking Control-System (CBC) ermöglicht späteres und präziseres Bremsen, indem es das Zusammenspiel von Bremsmomentverteilung und Fahrdynamikregelung optimiert. 

Aston Martin DB12 S

Optisch differenziert sich der DB12 S durch einen neuen Frontsplitter, geänderte Motorhaubenlüftungen, einen feststehenden Heckspoiler und markante vier Endrohre, die Teil einer neu abgestimmten Edelstahl-Abgasanlage sind. Optional bietet Aston Martin eine Titan-Abgasanlage, die 11,7 Kilogramm Gewicht spart und den Sound um 1,5 Dezibel intensiviert. Innen prägen rote Akzente das Design, darunter der rot eloxierte Fahrmodus-Drehregler. Zur Wahl stehen monotone, zweifarbige oder dreifarbige Interieurs aus Semi-Anilinleder oder einer Kombination aus Leder und Alcantara. Die Sitze sind 16-fach elektrisch verstellbar; optional stehen Carbonfaser-Performance-Sitze zur Verfügung. Der neue DB12 S ist ab sofort als Coupé oder Volante bestellbar, die Auslieferungen beginnen im ersten Quartal 2026.

Fotos: Aston-Martin/Text: Rainer Roßbach