Škoda 110 R 2025

Škoda 110 R Elektro-Coupé

Veröffentlicht von
Škoda 110 R 2025

Der Entwurf stammt von Designer Richard Švec, der das ikonische Sportcoupé der 1970er Jahre in die elektrische Gegenwart überführt – technisch wie ästhetisch. Das Konzept bleibt den Grundwerten des Originals treu: ein puristisches, sportliches Design mit klaren Linien, kraftvoller Heckantrieb und betonte Dynamik. Gleichzeitig erfüllt das Fahrzeug mit seinem vollelektrischen Antrieb alle Anforderungen moderner Mobilität. Der neue 110 R setzt auf ein sauberes, reduziertes Design, geprägt von der aktuellen „Modern Solid“-Designsprache der Marke.

Typische Motorsportdetails wie ausgestellte Kotflügel, Zentralverschlussfelgen, sichtbarer Überrollkäfig und feine Rippenstrukturen auf der Motorhaube erinnern an den legendären 130 RS, den wohl bekanntesten Ableger des historischen 110 R. Antrieb und Layout bleiben traditionsbewusst: Der 110 R 2025 ist ein reiner Hecktriebler mit elektrischer Performance. Seitliche Lufteinlässe dienen als Kühldüsen für den Batteriepack – eine moderne Umsetzung der klassischen Formensprache. Dank der rein elektrischen Architektur konnte das Design besonders aerodynamisch gestaltet werden, ohne große Kühleröffnungen. Digitale Kameraspiegel ersetzen konventionelle Außenspiegel, während die Frontscheinwerfer hinter beweglichen Abdeckungen verborgen sind und nur bei Bedarf sichtbar werden. Diese Lösung steigert die Effizienz und verleiht dem Fahrzeug einen futuristischen Charakter.

Beleuchtung spielt beim Designkonzept eine zentrale Rolle: Die sogenannte Tech-Loop-Lichtsignatur, bereits bekannt aus der Vision-O-Studie, prägt den 110 R. Ein schwarzes Frontpanel integriert Sensoren, vertikale LED-Tagfahrlichter und ein beleuchtetes Škoda-Logo. Am Heck betont ein eigenständiges, leuchtendes Markenemblem den modernen Look. Das Konzeptfahrzeug entstand aus einer Kombination klassischer Skizzenarbeit und digitaler 3D-Modellierung. Es ist derzeit ein reines Designprojekt ohne Produktionsabsicht, zeigt aber klar, wie Škoda seine Historie in die Zukunft überführt. Das Original des 110 R wurde von 1970 bis 1980 produziert und war Basis für erfolgreiche Motorsportmodelle wie den 200 RS und den 130 RS. Mit dem 2025er-Entwurf würdigt Škoda diese Vergangenheit – elektrisch, innovativ und zeitlos.

Škoda 110 R 2025

Fotos: Škoda/Text: Rainer Roßbach