
Der neue Honda Prelude feiert seine Rückkehr zur Saison 2026 in Europa und führt die traditionsreiche Modellreihe nun in der sechsten Generation fort. Nach mehr als zwei Jahrzehnten Pause kombiniert Honda hier zeitgemäßes Design mit technologischer Innovation und einem sportlich-effizienten Antrieb. Das Design soll vom Bild eines Segelflugzeugs inspiriert sein: flache, breite Haltung, niedrige Frontpartie, klare Linienführung – Sinnbild für „Unlimited Glide“, wie Honda selbst den Entwicklungsansatz benennt.
Im Innenraum setzt Honda auf eine Cockpit-Atmosphäre mit hochwertiger Materialwahl – wahlweise in Weiß-Blau oder Schwarz-Blau – sowie ein 10,2″ Fahrerdisplay mit individuellen Grafiken und ein 9″ Touchscreen für das Infotainment – inklusive Apple CarPlay und Android Auto.

Im Zentrum steht der e:HEV Vollhybridantrieb, der einen 2,0-Liter Benzinmotor mit zwei Elektromotoren kombiniert. Damit knüpft Honda an über 25 Jahre Hybridkompetenz an. Laut Angaben der Marke wird dieser Antrieb für unmittelbare Leistungsentfaltung und hohe Effizienz sorgen.Eine Besonderheit: Das neue „Honda S+ Shift“-System simuliert ein virtuelles Achtgang-Getriebe, das beim Beschleunigen und Verzögern Gangwechsel inkl. Zwischengas und Motorbrems-Effekt nachbildet – obwohl keine klassische Automatik oder CVT verbaut ist. Die Bedienung erfolgt wahlweise über Schaltwippen am Lenkrad, die normalerweise der Rekuperationssteuerung dienen.
Das Fahrwerk des neuen Prelude profitiert von Technologie aus dem Honda Civic Type R: Doppelachs-Federbein vorne, Mehrlenker-Hinterachse, adaptive Dämpfung und das neueste „Agile Handling Assist“ (AHA) System sorgen für eine ausgewogene Balance aus Agilität und Komfort. Der Hersteller spricht selbst von hoher Rückmeldung, Stabilität und Alltagstauglichkeit.
Das kommende Modell wird ab Frühjahr 2026 in Europa erhältlich sein. Die Wiederbelebung des Prelude-Namens steht für Hondas Strategie, Sportlichkeit und Elektrifizierung zu verbinden. Dabei bleibt jedoch klar: Ein traditionelles Schaltgetriebe wird nicht angeboten.

Fotos: Honda/Tetx: Rainer Roßbach
