Polestar 1

Polestar 1

Polestar, Volvos künftige elektrische Edelmarke, wird als Erstling einen 2+2-Sitzer auf den Markt bringen. Der überaus elegante und geradlinige „Polestar 1“ wird mit einem mit einem Hybridantrieb, der 600 PS (441 kW) leistet und ein gewaltiges Drehmoment von 1000 Nm produziert, ausgerüstet. Im rein elektrischen Betrieb soll eine Reichweite von 150 Kilometern möglich sein.

Weiterlesen
BMW 7er Plug-in-Hybrid

BMW 7er Plug-in-Hybrid

Zur Markteinführung der neuen Siebener-Baureihe bieten die Bayern ihre Luxuslimousine auch mit weiterentwickelten Hybridantrieben an. Für den BMW 745e und seine Langversionen745Le und 745Le x-Drive besteht der kombinierte Antrieb aus einem Reihensechszylinder mit einer Hochvoltbatterie, deren Kapazität erweitert wurde. Damit erhöhen sich gegenüber den Vorgängermodellen Leistung und elektrische Reichweite, zudem ist der Verbrauch niedriger.
Der Benziner entwickelt 286 PS (210 kW) und der Elektromotor leistet 113 PS (83 kW). Damit liegt die maximale Systemleistung im „Sport“-Modus bei 394 PS (290 kW) und das maximale Drehmoment bei etwa 600 Newtonmetern.

Weiterlesen
BMW X2City

BMW X2City

Sogar die bürokratiebegeisterten Ämter und Politiker in Deutschland, die den Bürger gerne mit Dieselfahrerenteignung oder durch Unterstützung der dubiosen Deutschen Umwelthilfe drangsalieren, sind manchmal offen im Kopf. Statt die denkwürdige Posse um die Zulassung des innovativen Segway zu wiederholen, ist man nun einsichtig und bereit, „Elektrokleinstfahrzeuge“ nicht nur zu legalisieren – sie dürfen sogar das Heiligste des Straßenverkehr befahren: den deutschen Radweg. Auch BMW ist optimistisch und bietet (wenn auch die Verordnung noch nicht in trockenen Tüchern ist) ab Februar den elektrischen Kick-Scooter X2City an..

Weiterlesen