DS No8

DS No8

Das vollelektrische Spitzenmodell des französischen Herstellers basiert auf dem Konzeptfahrzeug DS Aero Sport Lounge. Das Design zeigt klare, straffe Linien, die für einen niedrigen Luftwiderstandswert von 0,24 sorgen. Zu diesem tragen auch ein verkleideter Unterboden, ausgeklügelte Lufteinlässe sowie aerodynamisch optimierte Felgen bei, wodurch eine Reichweite von bis zu 750 Kilometern möglich wird. Der DS No8 ist in drei vollelektrischen Varianten mit 169 kW (230 PS), 180 kW (245 PS) und 275 kW (350 PS) erhältlich.

Weiterlesen
DS „SM Tribute“

DS „SM Tribute“ 

Der Citroën SM, der Anfang der 1970er Jahre vorgestellt wurde, war zu seiner Zeit das innovativste Automobil aus französischer Produktion und die Studie greift die Ideen des avantgardistischen Vorgängers konsequent auf. Die aerodynamisch fortschrittliche Karosserie des Grand Tourers wurde von Robert Opron gestaltet. Ein leistungsstarker V6-Motor aus dem Maserati-Regal sorgte für außergewöhnliche Fahrleistungen und, ganz typisch für die Marke mit dem Doppelwinkel, war die hydropneumatische Federung. Das Coupé wurde etwa 13.000 Mal produziert SM und ist bis heute ein geschätztes Sammlermodell aufgrund seiner speziellen Mischung aus Komfort, Leistung und Innovation.

Weiterlesen
DS 3 Performance

DS 3 THP 208 Performance

Dem sportlichen DS3 Performance von Citroëns Nobelmarke gelingt der Spagat zwischen Dynamik und Lifestyle bemerkenswert gut. Das Design der markanten Karosserie mit der emblematischen „Haifischflosse“ an der Flanke, dem schwebenden Dach und der durchweg zweifarbigen Lackierung wurde im letzen Jahr durch ein Facelift aufgefrischt. Vor allem die Front war im Fokus: Der Chromgrill ist nun kräftig und präsent, seine flügelförmigen Einfassungen setzen sich bis unter die Scheinwerfer fort. Auch trägt der Kühler nicht mehr Citroëns traditionellen Doppelwinkel, sondern das neue Logo der Marke, ein stilisiertes DS.

Weiterlesen