Dodge Sling Shot Concept

Dodge Sling Shot (2004)

Ein Dreizylinder-Heckmotor und 100 PS, installiert in einem kleinen, zweisitzigen Sportwagen? Das hörte sich nach Smart Roadster an – es war überraschenderweise aber ein kleiner Dodge-Sportwagen, der auf der Detroit Motor Show 2004 stand. Auch wenn DaimlerChrysler nichts über die Herkunft der technischen Basis verlauten liess, war es naheliegend, dass der Sling Shot diese mit seinem damaligen europäischen Konzernbruder teilte.

Weiterlesen
smartchitecture

smartchitecture

Die Bachelorarbeit des chinesischen Designers Yida Li, der Transportation Design an der renommierten Hochschule in Pforzheim studiert hat, wurde von Mercedes-Benz Design gesponsert. Die technische Basis stammt von einem Smart, den Li in ein Mehrzweckfahrzeug verwandelt hat. Das Konzeptfahrzeug mit einer kreisförmigen Kabine und einem runden, transparenten Dach bietet den Passagieren einen Panoramablick. Die Idee eines fahrenden Zelts und eines Wohnmobils sind gleichfalls Aspekte des Konzepts.

Weiterlesen

Smart Roadster (2005)

Ende des Jahres 2005 wurde der Smart Roadster, den es mit zwei Heck-Varianten als Roadster und als Roadster Coupé gab, eingestellt. Kaum war das Ende der Produktion in Sicht, stieg seine Präsenz auf den Strassen. Das lag möglicherweise daran, daß nun alle, die schon immer mit dem kleinen Sportwagen geliebäugelt hatten, noch schnell eines der letzten Modelle kauften. Smart hatte die Idee eines reduzierten Sportwagens kongenial umgesetzt. Der flache Vorderbau mit den muskulösen Kotflügeln, das kantige hohe Heck und die kurzen Überhänge sind klassische Sortwagen-Attribute. Die Proportionen stimmten und das Konzept mit der sichtbaren Sicherheitszelle und einem kleinen Dreizylinder-Turbomotor im Heck bot für dieses Format einige Vorteile

Weiterlesen
smart forease+

smart forease+

Mit dem smart forease+ präsentiert die Daimler-Submarke ein attraktives Speedster-Konzept. Im Fokus des Designs liegt das flache, weit nach hinten reichende Stoffdach. Das ist jedoch kein klassisches Cabrioverdeck, sondern eine Kunststoff-Hartschale, die mit Textil bespannt ist und knapp über die beiden Kuppeln am Heck reicht.
Das abnehmbare Dach soll leicht, ganzjahrestauglich und widerstandsfähig sein, was angesichts des Fehlens von Seitenscheiben und dem offenen Heck nur für südliche Regionen gilt.

Weiterlesen