
Die „Ultime“ wird im traditionsreichen Jean Rédélé Alpine-Werk in Dieppe an der französischen Kanalküste in einer limitierten Auflage von nur 110 Exemplaren gebaut. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,8 Sekunden ist er rund 20 Sekunden schneller als die A110 R auf der Nürburgring-Nordschleife. Mit bis zu 345 PS besticht der französische Sportwagen sowohl durch seine Leistung als auch durch sein Leistungsgewicht. Nachdem zunächst nur ein kleines Team an dem Projekt beteiligt war, wurden mit der Einstellung des Formel 1-Rennteams dann dessen beste Experten hinzugezogen, um den Mittelmotor-Zweisitzer mit dem besten Know-how der Marke auszustatten.

Angesichts der hochklassigen Spezifikationen in Bezug auf die sportlichen Leistungen sollte das Projekt zunächst ein Prototyp bleiben. Diese Überlegungen wurden jedoch schnell von dem Wunsch verdrängt, ein einzigartiges, emotionsgeladenes Fahrzeug für Leistungsenthusiasten zu schaffen. Bei der Entwicklung des Fahrzeugs standen zwei Schwerpunkte im Vordergrund: sportliche Leistung und Exklusivität. Dabei standen im wesentlichen die Stärken von Alpine wie Leichtbau und Aerodynamik im Fokus, wobei hier im starken Maß auf das bei der Konstruktion von Formel 1-Fahrzeugen erworbene Know How zurückgegriffen werden konnte. Die Leistung sollte mittels dieser Maßnahmen gesteigert werden, ohne auf übermäßig viele PS zu setzen.
Mit der Limitierung auf 110 gebaute Exemplaren wird der A110 R Ultime nicht nur ein Auto mit eindrucksvollem sportlichen Qualitäten sein, sondern kann auch auf sehr individuelle Weise personalisiert werden. Der Sportwagenhersteller bietet seinen Kunden die Möglichkeit, an einem Co-Creation-Prozess teilzunehmen: entweder im Atelier Sur-Mesure oder in spezialisierten Werkstätten.

Fotos: Alpine /Text: Rainer Roßbach