
Für Supersportwagen geht es schnell von der Straße in die virtuelle Welt der Spielekonsolen. Der GT by Citroën hat es aber aus der Konsole auf die Straße geschafft. Zuerst existiert er nur als virtuelles Gefährt für die Rennsimulation Gran Turismo 5, die auf der Playstation 3 gespielt wird. 2008 steht der ultrabreite Sportwagen dann tatsächlich auf dem Pariser Autosalon.
Die Außenform ist extrem stromlinienförmig und läuft in einem überzogen langen Spoiler aus. Gerippte Flanke, Lufthutzen, ein flach verkleideter Unterboden sowie weitere bewegliche und feststehende Leitwerke reduzieren den Fahrtwiderstand. Selbst die Karbon-Rückspiegel produzieren Abtrieb. Spektakulär wirken die gewaltigen Diffusoren und Luftschächte. Der Einstieg erfolgt durch Flügeltüren. Das Interieur ist mit schwarzem Leder ausgekleidet, in dem Besätze aus Materialien wie Kupfer und Stahl Akzente setzen. Die beiden mit dunklem Leder bezogenen Rennsitze haben Vier-Punkt-Gurte.
Der Fahrer sitzt niedrig und schaut auf ein Head-up-Display. Das blendet die Fahrinformationen in sein unmittelbares Blickfeld und sorgt so dafür, dass er sich voll auf die Straße konzentrieren kann. Dieses System nutzt rote LEDs, um Informationen wie die Geschwindigkeit und Daten des Navigationssystems im unmittelbaren Blickfeld des Fahrers auf die Windschutzscheibe zu projizieren.

Fotos: Citroën/Text: Rainer Roßbach