
Lediglich ein Showcar ist die Neuauflage des klassischen R4 „Plein Air“. Zum zehnjährigen Geburtstag des R4-Festivals „4L International“ im französischen Thenay an der Loire, das vom 19. Juli bis zum 21. Juli stattfand, präsentierte der französische Hersteller eine elektrische Variante der von 1968 bis 1971 gebauten offenen Limousine. Statt, wie damals auf einen 848 Kubikzentimeter großen Vierzylinder-Verbrennungsmotor zu setzten, kommt beim Neubau der 5,5 kW/18 PS starke Elektroantrieb des Twist zum Einsatz. Die Batterie ist dort platziert, wo sich beim ursprünglichen Modell die Rückbank befand.

Der originale Renault 4 „Plein Air“ war zu seiner Zeit radikal Einfach und wurde insgesamt 563-mal gebaut. Auf ein festes Dach wurde ebenso verzichtet wie auf Fenster und Türen. Vor dem Herausfallen schützte lediglich eine kunststoffumhüllte Kette, statt Einzelsitzen gab es eine durchgehende Sitzbank. Ein „Verdeck“ aus simplem, einlagigem Tuch schützte – wenn auch nur bedingt – vor Wind und Wetter.
Wichtigster optischer Unterschied zum 60er-Jahre Plein Air ist, dass, statt eines Kühlergrills, eine Kunststoffblende das Gesicht des Einzelstücks ziert. Oberhalb des Akkus platzierten die Designer einen Picknick-Korb. Als Basis für das Showcar dient die verkürzte Original-Plattform des Renault 4.

Fotos: Renault/Text: Rainer Roßbach