Porsche 911 Sport Classic

Veröffentlicht von

Das zweite von insgesamt vier Sammlerstücken aus der Heritage Design-Reihe ist der Porsche 911 Sport Classic. Limitiert auf 1.250 Einheiten zelebriert der Elfer den Stil der 1960er und frühen 1970er Jahre. Inspirirationsquelle sind sowohl der Ur-911 (1964 – 1973) als auch der 911 Carrera RS 2.7 von 1972, der den ikonischen Heckbürzel ausleiht. Mit der breiten Optik der Turbo-Modelle und dem im Zagato-„Double Bubble“-Stil gehaltenen Dach greift der Sport Classic auch noch auf andere Stilelemente der Automobilhistorie zurück.

Auch der Innenraum zelebriert das Formgefühl der 1960er Jahre. In traditionellem Pepita sind die Türen und die Mittelbahnen der Sitze gehalten und mit Leder in Schwarz und Cognac kombiniert. 

Beim Antrieb hingegen ist der 911 Sport Classic ganz auf der Höhe der Zeit. Als stärkster handgeschalteter Elfer bezieht er seine Leistung aus einem 3,7 Liter großen Sechszylinder-Biturbo-Boxermotor mit 550 PS, die er ausschließlich über die Hinterräder auf die Straße bringt. Geschaltet wird manuell mit einem Siebengang-Getriebe.

Dieses besitzt eine „Auto-Blip“-Funktion, die beim Herunterschalten Drehzahlunterschiede zwischen den Gängen mit gezieltem Zwischengas ausgleicht. Emotional betont wird die Performance durch den Sound der eigens konstruierten Sportabgasanlage. Das Fahrwerk basiert auf dem Sportfahrwerk von 911 Turbo und 911 GTS und ist zehn Millimeter tiefergelegt.

Alternativ zum Sportgraumetallic, dass sich vom 356er inspiriert gibt, kann man den potenten Hecktriebler auch in Schwarz uni, Achatgraumetallic, Enzianblaumetallic oder nach persönlichem Gusto ordern. Doppelstreifen auf Fronthaube, Dach und Heckspoiler in hellem Grau hell machen den optischen Unterschied.

Insgesamt wird Porsche vier Kleinserien der Heritage Design-Reihe auflegen. Eine davon ist die 911 Targa 4S Heritage Design Edition, die 2020 vorgestellt wurde. Bestellt werden kann sofort. Dann kann man sich ab 272.714 Euro den Porsche 911 Sport Classic schon im Juli 2022 in die Garage stellen.

Fotos:Porsche/Text: Rainer Roßbach