Erneuerbare Kraftstoffe fürs Porsche Experience Center

Veröffentlicht von

Die Sportwagen des  Porsche Experience Center Hockenheimring fahren nun mit einer Kraftstoffen, die zum größten Teil auf Nahrungsmittel-Abfallprodukten basieren. 1.600 Liter des erneuerbaren Benzins werden für das Pilotprojekt genutzt.

Aus dem Biokraftstoff wird durch die Beimischung herkömmlicher Kraftstoffanteile ein Super E10-Kraftstoff mit 98 Oktan und erfüllt dadurch die geforderten Eigenschaften in Bezug auf Klopffestigkeit und Brennverhalten. Die Eignung für den Einsatz in Porsche-Hochleistungsmotoren hat dieser Kraftstoff bereits im Porsche Mobil 1 Supercup bewiesen, wo die 911 GT3 Cup-Rennwagen aller Teams bei jedem Rennen der Saison 2021 damit betankt waren. 

Das im Oktober 2019 eröffnete Porsche Experience Center Hockenheimring liegt rund 100 Kilometer vom Stammsitz in Stuttgart-Zuffenhausen entfernt und bietet ein Kundenerlebniszentrum mit Fahrzeugausstellung, eine Handlingstrecke, Fahrdynamikflächen sowie einen Offroad-Parcours. An der Seite von erfahrenen Instrukteuren können Besucher ihren eigenen Porsche nutzen oder auf die umfangreiche Sportwagenflotte des Porsche Experience Centers zurückgreifen. Neben dem Angebot der Fahrprogramme lädt der Standort im Herzen des Hockenheimrings auch 2022 wieder zur „Frühschicht“ ein, einem monatlichen Fahrzeugtreffen von Porsche-Liebhabern. Weitere Informationen zum Porsche Experience Center Hockenheimring und den Fahrprogrammen sind verfügbar unter: www.porsche-experiencecenter-hockenheimring.de

Fotos: Porsche/Text: rr/Porsche