AC Cobra GT Roadster

Veröffentlicht von

AC Cars mit Werken in Großbritannien und Deutschland, hat seinen neuen Hauptsitz in Donington in Großbritannien. Die von der Icona Design Group entworfene Karosserie aus Kohlefaserverbundwerkstoff erinnert an die Fahrzeuge, die in den 1960er Jahren das AC Cars-Werk in Thames Ditton verließen. Samuel Chuffart, Global Design Director der Icona Group, sagte über den neuen AC Cobra GT Roadster: „Es war eine schwierige Aufgabe, die AC Cobra in ein Jahrhundert der Technologie und der fortschrittlichen Ergonomie zurückzubringen. Der fertige Roadster integriert mehr als 50 Jahre Fortschritt, um ein ikonisches, alltagstaugliches Auto mit überzeugender Leistung zu bieten.

Das Space-Frame-Chassis aus stranggepresstem Aluminium wird bei Cecomp s.p.a. in Italien hergestellt und soll dem Zweisitzer in Sachen Fahrverhalten und Dynamik zu zeitgemäßen Leistungen verhelfen. Das Chassis ist extrem leicht und steif und verfügt über eine besonders hohe Torsionssteifigkeit mit optimaler Anpassung von Antriebsstrang, Lenkung und Aufhängung. Das aktuelle Chassis hat einen Radstand von 2570 mm und ist damit 284 mm länger als die AC Cobra Mk. VI, während die Gesamtlänge des Wagens um nur 110 mm auf 4225 mm gestiegen ist.  Die Spur des Wagens wurde breiter, was zusammen mit der Gewichtsverteilung und dem Schwerpunkt des Wagens das Handling und die Agilität deutlich verbessern soll. Die Aufhängungskonfiguration und -geometrie des Fahrzeugs wurde in enger Zusammenarbeit mit einem professionellen britischen Rennteam entwickelt. Das Fahrwerk ist so abgestimmt, dass es komfortabel und dennoch reaktionsfreudig ist.

Mit einem V8-Motor, der bis zu 663 PS und 780 Nm Drehmoment leistet, und der Wahlmöglichkeit zwischen einem 6-Gang-Schaltgetriebe und einem 10-Gang-Automatikgetriebe in einem Auto, das weniger als 1500 kg wiegt, erfolgt der Sprint von 0 auf 100 km/h in etwa 3,4 Sekunden. 

Das Fahrzeug verfügt über eine maßgeschneiderte Innenausstattung, der Innenraum ist mit einem hohen Maß an Handarbeit ausgestattet und vereint sowohl analoge Instrumente als auch digitale Technologie. Serienmäßig sind elektrische Fensterheber, Klimaautomatik und ein Navigations-/Infotainmentsystem. 

Bei einer Bestellung kann eine persönliche Beratung mit einem Mitglied des Teams vereinbart werden und der AC Cobra GT Roadster unter accars.eu oder per E-Mail an info@accars.eu reserviert werden.

Fotos: AC Cars/Text: Rainer Roßbach