
Mit dem Ocean Force E bringt der kalifornische Elektroautohersteller ein Offroad-Edition auf den Markt. Derzeit wird dieses Segment von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Fisker stellt dem sein Konzept entgegen, das mit großer Bodenfreiheit und Rampenwinkeln, 33-Zoll-Geländereifen auf verstärkten 20-Zoll-Felgen, speziellen Dämpfern sowie geschätzten 550 PS aufwartet.
Ein Unterbodenschutz aus Titan über die gesamte Länge schützt die Batterie und das Fahrzeug verfügt über strukturell angebrachte Unterfahrschutzplatten vorne und hinten. Der Nutzwert des Ocean wird durch ein optionales Innenraumpaket mit Gummibodenbelägen, zusätzlichen Haltegriffen und Verzurrösen erhöht. Als Option gibt es einen leichten Dachkorb.
Das Force E-Paket wird in Fiskers Spezialabteilung Magic Works in England unter der Leitung von David King entwickelt, der in den 1980er und 1990er Jahren auf den Rallye-Parcours unterwegs war.
Fotos: Fisker/Text: Rainer Roßbach