BMW Vision Root Coupé

BMW Vision Root Coupé

Veröffentlicht von

Li Dings fokussiertes Design verbindet die klare Formensprache der klassischen kompakten BMW-Limousinen mit den ästhetischen Möglichkeiten moderner Elektro-Sportcoupés. Inspiriert von der Ikone BMW 2002 Turbo ehrt der kalifornische Designer mit dem Entwurf die Geschichte. Zentrales Designelement sind X-förmig abgeklebte Scheinwerfer in der Tadition der klassischen 2002er Touren-Rennwagens. Dieses Motiv übernimmt die Funktion der zentralen Grafik auf dem Tagfahrlicht. Der traditionelle BMW Kühlergrill mit Niere ist auf zwei schlanken vertikalen Linien reduziert, die ein klares und modernes Bild der Frontpartie formen. Unterhalb des Kühlergrills befindet sich eine breite Öffnung, die von einer Art Klammer begrenzt wird und deren Form weiter in die in Karosserie übergeht.

Insgesamt zeigt die Karosserie des BMW Vision Root Coupe das Profil eines Sportcoupés mit einer langen Motorhaube und einem kompakten Innenraum. Sein puristisches Profil wird durch besonders stark ausgestellte Kotflügel verstärkt, die der Gesamtform die Ausprägung der klassischen „Coke Bottle“ in der Art der Corvette C3 gibt. Die zum Heck hin abfallende Fläche reflektiert dann wieder die Form der Frontpartie und trägt rechteckige Rückleuchten sowie doppelte vertikale untere Bremsleuchten, die das Design der Nierengrills an der Front widerspiegeln. Das Konzept des kalifornischen Designers ist von konsequenter Geometrie geprägt und ist eine Hommage an die Vergangenheit, deren Formen mit zeitgenössischen Details angereichert werden.

Fotos: Li Ding Design/Text: Rainer Roßbach