
Das Artcar Projekt wurde zusammen mit dem französischen Fotografen Mathieu Cesar realisiert. Entstanden ist ein völlig monochromes Auto, das von allen seinen Farben befreit ist. Es geht bei dem Konzept um die Reinheit von Schwarz und Weiß, ergänzt um eine Palette von Grau- und Chromtönen, die die Linien der Karosserie und alle Detail hervorheben. Cesar bringt mit seinen Schwarz-Weiß-Porträts, die den Ausgangspunkt für die Alpine bilden, mittels Schatten, Licht und Kontrast eine eigenständige Ästhetik in die Fotografie. Seinen Stil bezeichnet er als retro-futuristisch.
Der Schwarz-Weiß-Verlauf auf der Karosserie des Art Car ist typisch für den Künstler: Während Front- und Heckpartie in glänzendem Schwarz gehalten sind, wurden die Übergangsbereiche in weißer Schattierung ausgeführt. Im Inneren der A110 „Monochromatic“ bilden der weiße obere Teil einen Kontrast zum schwarzen unteren Bereich. Rückenlehnen und Türverkleidungen setzen dank 3D-Druck Leichtigkeit und Transparenz. Die weiß-schwarze Polsterung nimmt Bezug auf den Farbverlauf des Exterieurs. Aluminiumelemente wie das Dekor auf der Konsole, eine Namensplakette und spezielle Türschweller vervollständigen das Innenraumdesign.
Das monochromatische Design betont die Skulptur der A110 S und auch die Motorleistung des Sportwagens, der mit seinen 300 PS den Sprint von Null auf 100 km/h in 4,2 Sekunden absolviert. Das von der ikonischen Berlinette inspirierte Design der A110 S ist eine Synthese von Sportlichkeit und verleiht dem Fahrzeug einen selbstbewussten Charakter auf Straße und Rennstrecke.
Cesars „Monochromatic“ folgt in der ArtCar-Genealogie von Alpine der A110 „Metamorphosis“ von Arne Quinze aus dem Jahr 2023.



Fotos: Alpine/Text: Rainer Roßbach