BMW CSi concept electric coupe

BMW CSi „concept electric coupé“ 

Veröffentlicht von

Der chinesische Designer Jang Hun Choi hat für sein Konzept Elemente des klassischen „CS“ und der „i“-Serie kombiniert. Von der Seite betrachtet folgt die Gesamtproportion der klassischen 3-Box-Form von BMW, die für die BMW-Fahrzeugen der 1970er und 1980er Jahre typisch ist. Turbofan-Räder, die von den Rennfahrzeugen der 1980er Jahren inspiriert sind, sollen diesem modernen Coupé ein Retro-Feeling verleihen. Die Designelemente sind dergestalt angepasst, dass sie nicht zu sehr nach Retro aussehen, denn dem Designer ist es wichtig, dass sein Entwurf modern wirkt. 

Eine leichte Linie, die der Karosserie Struktur geben soll, geht von der Motorhaube aus und verliert sich über dem Hinterrad, ein Heckspoiler führt die Silhouette nach oben, während der untere Teil des Hecks erhöht wirkt. Der Blickfang ist jedoch das Design der Frontpartie. Der großen Nierengrill liegt nun im Stoßfänger und soll damit dem Bauhaus-Prinzip „form follows function“ entsprechen. Diese Anordnung erlaubt ein breiteres Tagfahrlicht im oberen Bereich der Front, dass sich so an der Frontpartie des klassischen BMW 3.0 CSI orientieren will und sogar der Winkel des Tagfahrlichts soll eine Hommage an das traditionelle BMW Coupé-Design sein. Die Rückleuchten folgen dem Stil der aktuellen Serienfahrzeuge, sind aber im Linsenbereich in 3D-Form gestaltet, um ihnen mehr Tiefe zu verleihen. 

Fotos, Renderings: Jang Hun Choi/Text: Rainer Roßbach