Yamaha MOTOROiD:Λ

Yamaha MOTOROiD:A

Veröffentlicht von
Yamaha MOTOROiD:Λ

Der japanische Zweiradhersteller zeigt auf der Japan Mobility Show 2025 in Tokio eine mögliche Zukunft des Motorradfahrens. Das selbststabilisierende Elektromotorrad kombiniert künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und ein innovatives Exoskelett-Design zu einer technologischen Revolution auf zwei Rädern. Die futuristische Studie, die vom 29. Oktober bis 9. November 2025 auf der Japan Mobility Show in Tokio vorgestellt wird, kann sich während der Fahrt um 180 Grad drehen und selbstständig wieder in ihre Ausgangsposition zurückkehren – ganz ohne Fahrer. Grundlage dieser Fähigkeit ist ein hochentwickeltes KI-System, das kontinuierlich Daten zu Balance, Neigung und Umgebungsbedingungen sammelt.

Diese Informationen nutzt das System, um die Bewegungen des Motorrads in Echtzeit anzupassen. So stabilisiert sich der MOTOROiD:A selbst, wenn er auf unebenem Boden steht oder ins Kippen gerät. Die künstliche Intelligenz lernt nicht nur aus den eigenen Bewegungsdaten, sondern auch aus dem Fahrverhalten des Besitzers. Mit jeder Fahrt wird der MOTOROiD:A präziser, agiler und sicherer. Er entscheidet selbstständig über Geschwindigkeit, Bremskraft und Kurvenverhalten – ein entscheidender Schritt hin zum autonomen Motorradfahren. Technisch überzeugt der MOTOROiD:A durch seine minimalistische, freiliegende Rahmenkonstruktion, die Vorder- und Hinterrad direkt verbindet. Diese Bogenstruktur beherbergt Sensoren, Steuerungseinheiten und das elektrische Antriebssystem.

Die Nabenmotoren an den Rädern integrieren Motor- und Bremseinheiten in einem kompakten System, das für direkte Leistungsübertragung und hohe Reaktionsgeschwindigkeit sorgt. Ergänzt wird das Konzept durch präzise arbeitende Bewegungsarme, die das Motorrad beim Aufrichten oder Positionswechsel unterstützen. Der Exoskelett-Rahmen aus leichtem, flexiblem Material wurde speziell entwickelt, um die enormen Belastungen bei Tests und Lernphasen zu bewältigen. So bleibt das Motorrad selbst im Stand perfekt im Gleichgewicht. Mit dem MOTOROiD:A führt Yamaha die Vision einer intelligenten, lernfähigen Mobilität fort, die bereits mit dem MOTOROiD2 im Jahr 2023 begann. Das Konzept steht exemplarisch für Yamahas Forschungsarbeit an Mensch-Maschine-Interaktion und autonomer Fahrzeugsteuerung. Es ist nicht nur ein Design-Statement, sondern auch ein technisches: das Motorrad, das denkt, lernt und sich selbst stabilisiert.

Yamaha MOTOROiD:Λ

Fotos: Yamaha Motor Corporation/Text: Rainer Roßbach