
Der japanische Hersteller präsentiert auf der SEMA Show 2025 in Las Vegas eine Weiterentwicklung der Serienlimousine, die auf dem aktuellen Camry XSE AWD Hybrid basiert. Trotz sportlicher Aufmachung bleibt das Herzstück unverändert: der bekannte 2,5-Liter-Vierzylinder-Hybrid mit etwa 232 PS. Damit bleibt das Konzept realitätsnah und ist insofern keine Show-Studie, sondern eine potenziell für den Alltag taugliche Sportlimousine.
Die Designabteilung CALTY Design Research im amerikanischen Ann Arbor arbeitete eng mit den Toyota-Forschungs- und Entwicklungsteams zusammen und kreierte eine aggressive, aber funktionale Außenhaut: neu gezeichnete Front- und Seitenpartien, modifizierte Heckschürze zur Integration eines Performance-Auspuffsystems sowie eine markante Lackierung mit dem Namen „Inferno Flare“ prägen den Auftritt.
Technisch bietet das Konzept Änderungen im Fahrwerk und der Bremsanlage: Verstellbare Gewindefahrwerke senken die Karosserie um 1,5 Zoll, wodurch das Fahrzeug eine deutlich sportlicher wirkt. Vorne sorgen 8-Kolben-Bremssättel auf 365 mm Scheiben für gute Verzögerung, hinten greifen 6-Kolben-Sättel auf 356 mm Scheiben. Montiert sind 20-Zoll-Leichtmetallräder mit 245/35R20-Reifen – unterstreichen Mechanik und Optik in einem Paket.
Toyota betont, dass es sich nicht um ein übertriebenes Showcar handelt, sondern um eine Studie mit Blick auf reale Umsetzbarkeit und Kundenwünsche. Der Camry GT-S Concept fungiert als Impulsgeber für die nächste Evolutionsstufe der Camry-Baureihe: sportlicher, markanter, aber alltagstauglich. Auf der SEMA Show vom 4. bis 7. November in Las Vegas (Convention Center, Central Hall, Booth 22200) wird das Konzept der Öffentlichkeit vorgestellt.

Fotos: Toyota/Text: Rainer Roßbach
