Der VW Golf GTI von 1976 markiert den Beginn einer automobilen Revolution. Kaum ein anderes Fahrzeug hat Sportlichkeit, Alltagstauglichkeit und Wirtschaftlichkeit so perfekt vereint. Der GTI definierte das Segment der Kompaktsportler neu und setzte mit seiner Technik und seinem Konzept Maßstäbe, die bis heute nachwirken. Unter der schlichten Karosserie des Golf A1 mit dem Werkscode 17 verbirgt sich ein 1,6-Liter-Einspritzmotor, der von Audi übernommen wurde und 81 kW (110 PS) leistet. Mit nur 810 Kilogramm Leergewicht erreicht der GTI beeindruckende Fahrleistungen – über 180 km/h Spitze und ein Leistungsgewicht, das in dieser Klasse Maßstäbe setzt.
Weiterlesen
