Fiat 850T Besucherbus (1975)

Veröffentlicht von

Auf der Messe für Industriefahrzeuge des Jahres präsentierte Bertone in Turin einen brandneuen Kleinbus auf Basis der Mechanik des Fiat 850 T. Es handelt sich um ein Fahrzeug, das speziell für den Transport von Besuchern in den Fiat-Werken entwickelt wurde und nur in begrenzter Stückzahl produziert werden sollte.

Die Anforderungen an das Design waren: geringe Abmessungen, guter Fahrkomfort und große Fensterflächen. Ein umlaufender Metallstreifen schützt das Fahrzeug vor kleinen Stößen und trägt dazu bei, die optische Gürtellinie zu senken. Der Innenraum, der sechs Passagieren angenehmen Komfort bieten soll, ist schlicht und optisch leicht, mit einem durchsichtigen Dach und großen Fensterflächen, während der Antrieb durch den Motor des Fiat 850 T Idroconvert-Motor erfolgt. Dieser 900-ccm-Motor war dem Fiat 127 entliehen, jedoch war die Leistung auf 35 PS gedrosselt.

Das Besonders am Visitor-Bus ist, dass das Bertone-Team mit einem offenen ästhetischen Ansatz, der neuartig ist für das Design eines Nutzfahrzeugs, ein optisch interessantes und elegantes Fahrzeug geschaffen hat. Der 850 T Visitors Bus wurde bei der Carrozzieria Saturn aus dem piemontesischen Cavallermaggiore gebaut, wo ab 1971 US-amerikanische Großserienfahrzeuge in Automobile im Retrolook verwandelt wurden.

Fotos: Rainer Roßbach, Bertone, FIAT/Text: Rainer Roßbach