
Der Bugatti Type 35 gilt als erfolgreichstes Produkt der Edelschmiede aus dem elsässischen Molsheim. 1926 beschlossen der Meister und sein Sohn Jean zum vierten Geburtstag von Ettores jüngstem Sohn Roland eine Miniaturversion des Type 35 im Maßstab 1:2 zu bauen. Diese war zunächst als Einzelstück geplant, aber nach begeisterten Reaktionen der Kundschaft wurde der kleine 35er von 1927 bis 1936 Teil des Modellprogramms.
Zum 110-jährigen Firmenjubiläum gibt es erneut einen kleinen Bugatti: den Bébé II. Dieser kommt aus dem 3-D-Drucker und ist auf 500 Exemplare limitiert.
Ebenso wie das Original besitzt der Bébé II einen batteriebetriebenen elektrischen Hinterradantrieb. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger verfügt er über austauschbare Lithium-Ionen-Akkus, ein Sperrdifferential sowie regenerative Bremsen.
Im Gegensatz zum Original erreicht der Bébé II aber jetzt drei Viertel der Größe des Bugatti Type 35 und kann deshalb sowohl von Erwachsenen als auch Kindern gefahren werden.
Zwei Antriebsmodi sind wählbar: zum einen der „Kindermodus“ mit einer Leistung von 1 kW, in dem die Geschwindigkeit auf maximal 20 km/h begrenzt ist, zum anderen der „Erwachsenenmodus“ mit einer Leistung von 4 kW, der Geschwindigkeiten bis maximal 45 km/h ermöglicht. Außerdem wird optional ein „Speed Key“-Upgrade angeboten, das die Leistung auf bis zu 10 kW steigert und die Geschwindigkeitsbegrenzung aufhebt.
Das Cockpit des Bébé II hat das typische Bugatti-Armaturenbrett aus gedrehtem Aluminium, einen Ledersitz, eine maßstabsgetreue Nachbildung des charakteristischen Vierspeichen-Lenkrads des Type 35 und Instrumente im individuellen Bugatti-Design. Die Karosserie des Fahrzeugs ist im traditionellem französischen Blau lackiert, wobei die Käufer auch andere Farben wählen können. Die typischen Achtspeichen-Aluminiumfelgen sind maßstabsgetreue Nachbildungen des ikonischen Designs aus dem Jahr 1924. An jedem Rad sorgen moderne Bremsen für die Verzögerung.
Die Preise beginnen bei 30.000 Euro plus Steuern. Damit ist der Bébé II die günstigste Möglichkeit einen originalen Bugatti zu erwerben. Die Produktion läuft im Herbst 2019 an.

Fotos: Bugatti/Text:Rainer Roßbach