Porsche 917 oo1 IAA 1969

Porsche 917-001

Veröffentlicht von
Porsche 917-001 Gulf

Vor 50 Jahren, am 12. März 1969, debütiert der bis dahin gewaltigste Porsche-Rennwagen auf dem Genfer Automobilsalon. Zu diesem Anlass hat Porsche eine wesentliche Lücke im historischen Fahrzeugbestand geschlossen und den allerersten 917 in seinen Ursprungszustand von vor 50 Jahren zurückgeführt. 

917-001 hat im Verlauf seines Lebens viele Veränderungen erfahren. Zum erstenmal tritt der 917-001 in grün-weiß und mit der markanten Nummer „917“ 1969 in Genf auf. Später, zur 1969er Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt, wechselt das Farbschema zu Weiß-Orange und nachdem Porsche die Renneinsätze dann an John Wyers „J.W. Automotive Engineering“ übergibt, dient der 917-001 erneut der Präsentation. Beim Pressetermin in London trägt er nun die Farben des Hauptsponsors der Briten, des amerikanischen Ölkonzerns „Gulf“, dessen Hausfarben Hellblau und Orange sind. 

Später wechselt er die Farbe erneut und diesmal gleich auch die Karosserieform. Da der originale Siegerwagen des Le-Mans-Rennens von 1970 an einen japanischen Sammler verkauft wurde, ist es wiederum 001, der die Ehre hat, ab nun als klassisches Kurzheck und im überlieferten Rot-Weiss des Porsche-Salzburg-Teams den ersten Gesamtsieg von Porsche beim Klassiker an der Sarthe zu feiern.

Porsche 917-001

Zum 50. Geburtstag des großen Porsche fiel nun die Entscheidung, den ersten 917er wieder auf seinen Urzustand zurückzubauen. Mehr als ein Jahr dauerte das anspruchsvolle Projekt. Aufwändige Recherchen sowie der Anspruch, die Originalsubstanz des Wagens, wo immer möglich und technisch sinnvoll, zu erhalten, machte das Projekt von Beginn an besonders anspruchsvoll. 

Neben den originalen Konstruktionszeichnungen und historischen Fotografien kam auch modernstes Know-How zum Einsatz. So wurden Karosserieteile für Bug- und Heckpartie mittels modernster 3D-Technologie gefertigt – Originalvorlagen hingegen halfen etwa beim Bau des Aluminium-Rohrrahmens im Heckbereich. 

Vom 14. Mai bis 15. September 2019 feiert das Werks-Museum „50 Jahre Porsche 917“. Allein zehn 917-Exemplare dokumentieren die beispiellose Siegesserie des Zwölfzylinders in den Jahren von 1969 bis 1973. Als besondere Überraschung präsentiert das Museum erstmals eine 917-Studie als Hommage an den ersten Le Mans Sieger von 1970. Aufgrund des Einstiegs in die LMP1-Kategorie der Langstrecken-Weltmeisterschaft blieb es bei einem Einzelstück. 

Porsche 917 Hommage

Fotos: Porsche/Text: Rainer Roßbach