Alpine A110S

Alpine A110S

Veröffentlicht von
Alpine A110S

Um 40 PS stärker geworden ist die neue Sonderedition der revitalisierten französischen Sportwagenlegende: Die Alpine A110S erreicht nun eine Leistung von 292 PS (215 kW) bei 6.400 1/min und dreht damit 400 Umdrehungen höher als die Versionen „Légende“ und „Pure“. 

Die Leistungssteigerung wird durch einen um 0,4 Bar erhöhten Druck des Turboladers erreicht. Damit kommt die stärkste Alpine auf ein exzellentes Leistungsgewicht von 3,8 Kilogramm pro PS – „Légende“ und „Pure“ bringen es nur auf, wenn auch beachtliche, 4,3 bis 4,5 Kilogramm. So gerüstet spurtet die A110S Spurt in 4,4 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 260 Stundenkilometer. Die Kraft wird an die Hinterachse übertragen, die Gangwechsel übernimmt ein Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe.

Aufgrund der gestiegenen Leistung wurde die Karosserie um vier Millimeter abgesenkt und das Sportfahrwerk, vorne an doppelten Querlenkern geführt, neu abgestimmt. Sowohl die Federn als auch die aus Gewichtsgründen hohlgebohrten, aber steiferen Querstabilisatoren wurden für eine höhere Lenkpräzision ausgelegt. 

Alpine A110S

Um 50 Prozent steifere Schraubenfedern und entsprechend abgestimmte Dämpfer vervollständigen das Fahrwerks-Upgrade. Brembo-Hochleistungsbremsen mit 320 Millimeter Durchmesser sorgen serienmäßig für eine exzellente Verzögerung. Michelin Pilot Sport 4 Niederquerschnittsreifen im Format 215/40 R 18 vorne und 245/40 R 18 hinten bringen die Leistung auf die Straße.

Optisch gibt sich die A110S sind orange lackierte Bremssättel, spezielle „GT Race”-Räder und kleine Flaggenlogos in Carbonoptik an der Hecksäule zu erkennen. Ein neu abgemischter Matt-Farbton „Gris Tonnerre” ist exklusiv dem neuen Topmodell vorbehalten. 

Die hochwertigen schwarzen Lederpolsterungen im Innenraum sind mit orangefarbenen Kontrastnähten gefaßt, die sich auch an Armaturentafel, Mittelkonsole und Türverkleidungen wiederfinden. Optional können noch ein leichteres Carbondach, Fuchs-Leichtmetallräder und Sabelt-Rennsitze mit Carbon-Verkleidung geordert werden.

Fotos: Alpine, Renault/Text: Rainer Roßbach